-
-
Alle Satzglieder (außer Prädikat) lassen sich in Gliedsätze umwandeln und umgekehrt.
Das Satzgefüge enthält außer - mindestens - einem Hauptsatz einen oder mehrere Gliedsätze.
Als Gliedsatz (Nebensatz) bezeichnet man einen vom Hauptsatz abhängigen Satz mit folgenden Kennzeichen:- kann nicht alleine stehen
- steht anstelle eines Satzgliedes des Hauptsatzes und wird wie dieses erfragt
- die Personalform steht an letzter Stelle
- am Anfang steht (meist) eine Einleitewort (Fürwort, Bindewort, Umstandswort
Wenn du mehr wissen möchtest, lade dir folgendes Infoblatt zum Thema herunter:
Infoblatt: Satzglied - Gliedsatz
Dokument
Und jetzt geht's ans Üben:
Drei Arbeitsblätter: Öffne den Link zum Arbeitsblatt. Drucke das Blatt aus und bearbeite es:
- Das Satzgefüge
- Den Satzgliedwert von Gliedsätzen bestimmen
- Durch eine Konjunktion eingeleitete Adverbialsätze
Üben ohne Stift: Hier findest du Onlineübungen...
...zur Gliedsatzbestimmung in Lesetexten
...zum Erkennen von Gliedsatzarten
...zu Satzglied-Gliedsatz (einfach)
...zu Satzglied-Gliedsatz (einfach)
