-
0cn.de - lange Links kürzen
Wer kennt das nicht: Unendlich lange Links auf Unterrichtsmaterialien, Einladungen oder Plakate. Diese URLs sind nicht nur unschön sondern auch das korrekte Abtippen ist oft mühsam. Um dem Problem beim Erstellen solcher Druckmaterialien zu entgehen, gibt es URL-Verkürzungsdienste wie 0cn.de. Detailansicht
-
Akinator - Gedanken lesen im Unterricht
Der Akinator ist ein "Gedankenleser" - einfach an eine bestimmte Figur denken und ein paar Fragen beantworten, schon findet das Programm heraus an wen gedacht wurde. Wie sich dieses Tool im Unterricht einsetzen lässt, erfahren Sie hier... Detailansicht
-
Algodoo - virtuelles Physiklabor
Dieser Simulationsbaukasten lässt sich super im Physikunterricht einsetzen. Das Programm ist als Software für Windows und MAC sowie als APP für den iPad kostenfrei erhältlich. Detailansicht
-
AnswerGarden - Brainstorming und mehr
AnswerGarden ist das ideale Web-Tool zum schnellen Sammeln von kurzen Antworten, Ideen und Rückmeldungen der SchülerInnen. Die Anzeige der eingegebenen Begriffe erscheint in Echtzeit in Form einer Wortwolke. Der Dienst ist kostenlos und erfordert keine Registrierung. Detailansicht
-
Arbeitsblatt Generator
Die Planung und Vorbereitung von Unterrichtsstunden für die Volksschule nimmt eine Menge Zeit in Anspruch. Grundschule-Arbeitsblätter.de bietet aus diesem Grund einen Generator an, mit dem schnell und einfach kostenlose Arbeitsblätter erstellt werden können. Detailansicht
-
Arbeitsblatt-Generator
Mit diesem Generator können Arbeitsblätter aus den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Sachunterricht in verschiedenen Varianten erstellt und bearbeitet werden. Die Ausgabe erfolgt als PDF-Datei. Detailansicht
-
Audacity - Audiobearbeitung
Audacity ist ein freies Programm zur Audioaufnahme, -wiedergabe und –bearbeitung. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit können mit diesem Tonstudio Projekte wie Hörspiele oder Podcasts einfach umgesetzt werden. Detailansicht
-
Ausmalbilder aus eigenen Fotos
Auf www.coloryourphoto.de machen Sie aus Ihren eigenen Fotos Ausmalbilder. Mit den verschiedenen Einstellmöglichkeiten beeinflussen Sie die Genauigkeit und die Farben der Vorlage. Detailansicht
-
Bingokarten selbst erstellen
Spielen im Unterricht ist bei Schülerinnen und Schülern sehr beliebt. Ein einfaches Spiel, das in fast jedem Fach eingesetzt werden kann, ist Bingo. Mit dem Tool "My free Bingocards" können Sie Ihre eigenen individuellen Bingokarten erstellen. Detailansicht
-
BlockPoster - Fotos in Postergröße ausdrucken
Sie möchten ein eigenes Bild in Postergröße im Klassenzimmer aufhängen, haben aber nur einen A4-Drucker? Dann kann Ihnen das Webtool "Block Poster" weiterhelfen. Es gibt natürlich auch noch weitere Einsatzmöglichkeiten dieses Tools im Unterricht. Detailansicht
-
board.net - kollaboratives Schreiben
Ortsunabhängig und in Echtzeit können SchülerInnen mit dem Web-Tool board.net Texte verfassen und anschließend sichern. Im Teamwork können so zum Beispiel Projekte ausgearbeitet oder Ausflüge geplant werden. Da keine Registrierung notwendig ist, können die SchülerInnen gleich starten. Detailansicht
-
Bomomo: Interaktives Grafiktool
Mit Bomomo können SchülerInnen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ohne lange Einarbeitungszeit lassen sich aus verschiedenen Pinseleffekten eindrucksvolle Bilder erzeugen. Detailansicht
-
Bruchrechnen - individuelle Arbeitsblätter erstellen
Bruchrechnungen sind für manche SchülerInnen eine große Herausforderung. Da aber Übung bekanntlich den Meister macht, hier ein Generator, der für genügend Übungsmaterial sorgt. Detailansicht
-
Calli Clever - Tippen lernen
Mit diesem kostenlosen Trainer erlernen Kinder das 10-Finger-Tastenschreiben und werden dabei von der Figur Calli Clever und seinen fünf Freunden begleitet. Damit Spaß und Motivation am Tippen erhalten bleibt, hat sich Calli Clever ein paar Überraschungen und Spiele ausgedacht. Detailansicht
-
Cartoons schnell erstellen
Cartoon Maker ist ein Werkzeug mit dem SchülerInnen ihre eigenen Geschichten in Form von Comics erzählen können. Da es sehr einfach zu bedienen ist, ist ein schneller Einstieg auch für jüngere SchülerInnen möglich. Detailansicht
-
classroomscreen.com - Helfer für den Unterricht
Mit diesem Unterrichts-Management-Tool verwandeln Sie eine gewöhnliche Bildschirm-Projektion in eine interaktive Tafel. Arbeitsaufträge oder Gruppenarbeiten lassen sich so leichter organisieren und die Bedienung ist kinderleicht. Detailansicht
-
Code Combat - Spielend programmieren lernen
Dieses Browserspiel ermöglicht es Kindern und Jugendlichen die Welt des Programmierens kennenzulernen. Ziel des Spiels ist es einen Charakter mit Hilfe von Programmier-Befehlen durch verschiedene Gebäude zu steuern und dabei Aufgaben zu lösen. Detailansicht
-
Code-Studio - Spielend programmieren lernen
Code.org ist eine Non-Profit-Organisation, die vor allem Kinder spielerisch für das Programmieren begeistern will. Dazu stehen 4 Kurse bereit, die nach Alter gegliedert sind (beginnend mit Vorschule). Zusätzlich gibt es Tutorials die in verschiedenen Themenwelten (z.B. Star Wars) eingebettet sind. Detailansicht
-
Cometdocs - Dateiformate umwandeln
Cometdocs ist ein kostenloses Webtool um Dokumente in andere Formate zu konvertieren. So kann zum Beispiel ein PDF mit wenigen Klicks in ein Word-Dokument oder eine Excel Tabelle in ein PDF umgewandelt werden. Detailansicht
-
Cube Creator - Lernwürfel erstellen
Der Lernwürfel ist eine Methode um Inhalte zu einem Thema kurz und prägnant zusammenzufassen. Das Erstellen solcher Würfel bringt Abwechslung, macht Spaß und ist visuell ansprechend. Mit dem Cube Creator können Lernwürfel rasch online erzeugt und als Würfelnetze ausgedruckt werden. Detailansicht
-
Desmos – mehr als ein Taschenrechner
Desmos ist ein grafischer online Taschenrechner. Einfache Rechenoperationen bis zu komplexen Aufgaben können mit diesem Tool direkt im Browser gelöst werden. Detailansicht
-
Diagramm-Generator
Schon Volksschulkindern begegnen im täglichen Leben immer wieder Tabellen und Diagramme, die sie lesen und verstehen wollen. Mit dem "Diagramm-Generator" möchte das "Haus der kleinen Forscher" junge ForscherInnen unterstützen, einfache Diagramme selbst zu erstellen. Detailansicht
-
DIY Geschenkideenbox
"Wiederverwendung und Reparatur" ist das Thema der diesjährigen Europäischen Woche der Abfallvermeidung (18.-26.11.). Mit der heutigen Toolvorstellung möchten wir zeigen, dass es nicht schwer ist, nutzlos gewordenen Dingen wieder einen Sinn zu geben. Auch in Hinblick auf Weihnachtsgeschenkideen! ;-) Detailansicht
-
Doodle - Unkomplizierte Terminabstimmung
Doodle ist ein Koordinationstool zur unkomplizierten Terminabstimmung. So können Personengruppen ohne dem lästigen Hin- und Herschreiben von E-Mails einen gemeinsamen Termin finden, auch wenn nicht alle TeilnehmerInnen über einen online Kalender verfügen. Detailansicht
-
d-rhyme - Poesie und Wortspiele
Am 21. März ist Welttag der Poesie und so stellen wir Ihnen heute ein hilfreiches Tool für (angehende) Poeten und Poetinnen vor. Von Reimwörtern, Anagrammen bis hin zu Wortneuschöpfungen findet man auf dieser schön gestalteten und werbefreien Webseite Unterstützung beim Selbstverfassen. Detailansicht