-
ADI Geometrie: Corona-Hilfe
Zur Unterstützung des Homeschoolings im Lockdown der aktuellen COVID-19 Pandemie sind umfangreiche Lernmaterialien der Arbeitsgemeinschaft Didaktische Innovation für Geometrie (vorerst) bis einschließlich 14. Februar 2021 frei und uneingeschränkt zugänglich.
Detailansicht -
Sketchometry - Geometrie mit dem Finger
Die Geometrie in der Ebene ist im Mathematikunterricht ein wichtiges Thema. Doch für viele Schüler*innen ist es gar nicht so einfach die Eigenschaften und Beziehungen von ebenen Figuren zu begreifen. Genau hier setzt das gestenbasierende Lernwerkzeug Sketchometry an: Konstruieren mit dem Finger. Detailansicht
-
Geoboard - digitales Nagelbrett
Ob als iPad-App oder Web-App ist dieses digitale Nagelbrett ein gut einsetzbares Werkzeug zur Erforschung von geometrischen Themen. Da das Tool sehr einfach aufgebaut ist, können die SchülerInnen ohne lange Einarbeitungsphase sofort beginnen. Detailansicht
-
"Geometriespiel" Euclidea
In diesem Spiel werden klassische Konstruktionen mit Zirkel und Lineal als "Spiel" verpackt.
Es kann gratis im Google Play Store heruntergeladen werden (siehe Link).
Viel Spaß und einen schönen Restsommer!
Detailansicht -
Schulbuch "Raumgeometrie pur" mit umfangreichem Online-Material erhätlich
Das Schulbuch "Raumgeometrie pur" für den GZ- und Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 ist ab sofort mit umfangreichem Onlinematerial wie E-Book samt Lösungen, 3D-PDFs, Quizzes, Präsentationen und Videos zum gleichen Preis verfügbar. Detailansicht
-
Raumgeometrie für die Sek2
Die Neubearbeitung ist noch konsequenter modular aufgebaut und CAD-Inhalte werden unabhängig von einer konkreten Software vermittelt. Ebenso bereiten interessante Kompetenzchecks am Ende jedes Kapitels auf die neue Reifeprüfung in der Darstellenden Geometrie vor. Detailansicht
-
Schulbuchaktion "Raumgeometrie"
Hier finden Sie einige Tipps für die Fächer Geometrisches/Technisches Zeichnen, Darstellende/Angewandte Geometrie und schulautonome Formen. Detailansicht
-
GZ-Buch "Raumgeometrie pur"
Das Schulbuch "Raumgeometrie pur" ist mit 10 Themenbereichen auf die Kernkompetenzen des Fachbereiches "Raumgeometrie" fokussiert.
Zahlreiche Online-Materialien wie E-Book samt Lösungen, weitere Übungsaufgaben, unterstützende Materialien, Quizzes, 3D-PDFs und
Videos ergänzen das reichhaltige Angebot. Detailansicht -
CAD-Modellierwettbewerb
Geometrisches Zeichnen – Darstellende Geometrie – Angewandte Geometrie: Bereits zum 11. Mal bietet der CAD-Modellierwettbewerb des ADG - Fachverband der Geometrie in Österreich Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Kreativität und ihr Können unter Beweis zu stellen. Detailansicht
-
GeodiKon. Die Lernmaterialien - jetzt auch in englischer Sprache
Neben der deutschen und italienischsprachigen Buchausgabe sind mehr als 100 Raumvorstellungsaufgaben seit Anfang Jänner 2017 unter dem Titel "Practical and Structured Exercises to Train Geometry and Your Spatial Ability" auch in englischer Sprache verfügbar.
Bestellungbei Ihrem Buchhändler!!! Detailansicht -
GZ in Mathematik - Mappe 1
Das Autorenteam Brottrager/Krautwaschl zeigt mit neuem Material, wie GZ-Inhalte in den Mathematik-Unterricht integriert werden können:
Arbeitsblätter, Folien, Modellbauvorlagen uam.
Details siehe Folder ... Detailansicht -
ADI3: Lernplattform Raumgeometrie - online und interaktiv
Dieses aktuelle Projekt zur Unterstützung einer zeitgemäßen Geometrieausbildung enthält Lernobjekte aus den Kategorien Geometrischer Formenschatz, Transformationen und Boolesche Operationen sowie Projektionen und Risse ... Detailansicht
-
Futurezone-Award für das „Immersive Deck“ an Hannes Kaufmann und Team
Eine spektakuläre Weiterentwicklung von Virtual-Reality-Möglichkeiten gelang der TU Wien gemeinsam mit der Firma Illusion Walk. Das wurde nun mit einem Futurezone-Award ausgezeichnet. Detailansicht
-
Raumgeometrie in den Bildungsstandards verankert
Nach einer längeren "Anlaufzeit" ist es endlich soweit.
23 Beispiele mit raumgeometrischen Themenstellungen wurden in den Aufgabenpool Mathematik für die Sekundarstufe 1 aufgenommen und sind seit kurzem auf der Plattform Bildungsstandards des BIFIE online abrufbar.
Detailansicht -
GeodiKon: Aufgabensammlung auch in italienischer Sprache erschienen
Im Rahmen einer länderübergreifenden Diplomarbeit an der Universität wurde das Buch mit den Raumvorstellungsübungen vollständig übersetzt und liegt unter dem Titel "Esercizi pratici di geometria spaziale per le lezioni di geometria e matematica con soluzioni" auch in italienischer Sprache vor. Detailansicht
-
GeodiKon - mehr als 100 praktische Raumvorstellungsübungen für den Geometrie- und Mathe-Unterricht
Die von der Arbeitsgruppe ADI Geometrie für das Forschungsprojekt GeodiKon entwickelte und nach Lernwochen strukturierte AUFGABENSAMMLUNG kann zum einen als Arbeitsbuch in der Klasse eingesetzt werden, zum anderen unterstützt sie Interessierte beim eigenständigen Training der Raumvorstellung. Detailansicht
-
Materialsammlung des Fachverbandes der Geometrie (ADG)
Auf der Suche nach einer Idee für ein Schularbeitenbeispiel oder für ein Arbeitsblatt zu einem bestimmten geometrischen Thema? Dann ist die vom ADG eingerichtete Materialdatenbank das Richtige ... Detailansicht
-
Neue VWAs auf Medien - Wissenschaftliche Arbeiten
Schorn, Andrea Noelle: Architektur - Santiago Calatrava
Prutsch, Alexander: Industrieroboter - Vorwärtskoordinatentransformation
Hübner, Valentin: Kombinatorische Untersuchung mehrdim. Entsprechungen platonischer Körper
Haumer, Michaela: Der pythagoräische Lehrsatz
Detailarbeiten siehe Medien ... Detailansicht -
>>> Mathematik und räumliches Vorstellen
Eduard Reisinger, Geschäftsführer eines renommierten Holzbaubetriebes in der Steiermark bricht in einem Interview der Kleinen Zeitung "eine Lanze" für eine gute Ausbildung der Raumvorstellung im Rahmen des Mathematik-Unterrichtes.
Details im Artikel ... Detailansicht -
Österreichweiter CAD-Modellierwettbewerb - Ergebnisse und Vorschau
Die Ergebnisse des letzten Wettbewerbes und Bilder der prämierten Arbeiten liegen nun vor.
Das Thema des neuen Wettbewerbes 2015/16 lautet:
"Ab ins Bad"
Einsendeschluss: 8. April 2016
Weitere Detailinformationen siehe Webseite
Detailansicht -
Empfehlung: aktuelle Materialien für den Raumgeometrie-Unterricht
Auf einer Seite zusammengefasst finden sich Hinweise für wichtige aktuelle Medien (Schulbücher, CDs), Bezugsquellen und Links. Detailansicht
-
Mädchen holen Defizite bei Raumvorstellung schnell auf
Dass Frauen bei Raumvorstellungsaufgaben im Schnitt schlechter abschneiden als Männer, ist ein wiederkehrender wissenschaftlicher Befund. Im Rahmen eines Forschungsprojekts an österreichischen Schulen zeigte sich aber, dass Mädchen schnell aufholen, wenn sie ... Detailansicht
-
Thematisches Netzwerk Geometrie - Jahrestagung 2015
Im Vorfeld der 36. Geometrie-Tagung findet das elfte Jahrestreffen des Thematischen Netzwerks Geometrie statt.
Zu dieser Fachtagung sind recht herzlich alle Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen APS (HS, NMS und PTS), AHS/SEK1 und den Pädagogischen Hochschulen eingeladen. Detailansicht -
Schulbücher zu Raumgeometrie
Die Bestellung der Schulbücher für das Schuljahr 2015/16 steht vor der Tür. Einige Tipps für die Fächer Geometrisches/Technisches Zeichnen und Darstellende/Angewandte Geometrie finden Sie unter dem folgenden Link ... Detailansicht
-
Geometrie Wanderworkshop
Die Termine, an denen der Geometrie-Wanderworkshop des Fachverbandes der Geometrie möglicherweise auch in der Nähe Ihres Schulortes eingesetzt wird, finden Sie immer aktuell unter der folgenden Adresse ... Detailansicht