
Neue Medien und Lerntechnologien im Unterricht (LV-Nr. 7320.105)
Kennenlernen – Ausprobieren – Sich informieren
Mittwoch, 22.03.2017, von 13:30 - 18:00 Uhr am Campus Krems-Mitterau
Schnellübersicht
-
Datum
Beginn: 22.03.2017, 13:30 Uhr
Ende: 22.03.2017, 18:00 Uhr -
Veranstaltungsort
Dr. Gschmeidlerstr. 28
3500 KremsCampus Krems-Mitterau
-
Veranstalter
KPH Wien
Fr. Karin Windischberger
E-Mail: karin.windischberger@kphvie.ac.at
Tel.: +43-2732 835 91-184
„Schule 4.0 – jetzt wird’s digital“ ist derzeit in aller Munde. Das Bildungsministerium (BMB) hat mit dieser Strategie ein Ziel definiert: Alle SchülerInnen sollen digitale Kompetenzen erwerben und sich kritisch mit digitalen Inhalten auseinandersetzen.
Der Fokus der Veranstaltung, die heuer zum dritten Mal stattfindet, liegt auf der Vorstellung der neuen Entwicklungen rund um die Digitalisierungsstrategie des BMB und der Einsatzmöglichkeiten neuer Medien und Lerntechnologien im Unterricht.
Diese werden im Rahmen der Veranstaltung anhand von 16 Workshops mit Praxisbeispielen aus dem/für den Unterricht im Primar- und Sekundarstufenbereich (auch mit inklusivem Ansatz) veranschaulicht.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung mit Workshop-Übersicht, die Sie unten stehend finden. Die Anmeldung für die Workshops erfolgt im Rahmen der Registrierung zur Veranstaltung vor Ort.
Die Kurzvorträge widmen sich den Themen „Digitalisierungsstrategie Schule 4.0“ des BMB und „Flipped Classroom“
Eine Anmeldung ist mit dem Anmeldeformular bis 17. März 2017 möglich. Bitte faxen Sie Ihre Anmeldung (02732/83591-71) oder schicken Sie diese an: karin.windischberger@kphvie.ac.at.
EINLADUNG ZUM DOWNLOAD
ANMELDEFORMULAR ZUM DOWNLOAD