"Jugend forscht in der Technik" lädt Schüler:innen der 3. und 4. Klasse der Volksschule, der Neuen Mittelschule, der AHS-Unterstufe, des Polytechnikums und der allgemeinen Sonderschule ein, ihre Neugierde zu entfachen. Sie können entweder in Kleingruppen von bis zu 5 Personen oder als geschlossene Klasse an diesem Wettbewerb teilnehmen und ihre eigenen Forschungsfähigkeiten in den Bereichen Technik, Informatik/Mathematik, Umwelttechnik/Energie sowie Chemie/Physik unter Beweis stellen.
Der Wettbewerb beinhaltet eine schriftliche Ausarbeitung der Forschungsidee. Anschließend haben die Teilnehmer:innen die Gelegenheit, ihre Projekte auf einer Abschlussveranstaltung mit Wettbewerbsstand zu präsentieren und in einem Jurygespräch ihre Herangehensweise und Erkenntnisse zu teilen. Hierbei wird sowohl die gestellte Aufgabe als auch die Tiefe der Forschungsfrage bewertet. Die Fähigkeit zur wissenschaftlichen Untersuchung sowie die Originalität fließen in die Beurteilung mit ein.
Die besten Ideen werden mit Preisen honoriert, die nicht nur als Anerkennung, sondern auch als Ansporn dienen sollen. Die Initiative wird finanziell unterstützt von der Wirtschaftskammer Tirol, dem Förderverein Technik, der Industriellenvereinigung Tirol und dem Land Tirol. Dieses Zusammenspiel ermöglicht es jungen Forscher:innen, ihre ersten Schritte in der Welt der Forschung und Technik zu unternehmen.