Themen
Mit unseren themenorientierten Aufbereitungen von Unterrichtsmaterialien und didaktischen Informationen unterstützen wir Sie bei der Gestaltung Ihres Unterrichts.
-
Armut
Armut macht krank. Armut ist Stress. Armut macht einsam. Armut ist Kälte. Armut ist Mangel an Möglichkeiten.
Detailansicht -
Franz Jägerstätter
Der Landwirt Franz Jägerstätter konnte es nicht mit seinem Gewissen vereinbaren für Hitler in den Krieg zu ziehen und wurde dafür hingerichtet. Seine Wehrdienstverweigerung legten ihm zahlreiche Zeitgenossen als "Feigheit"aus, sein Andenken erfuhr erst viele Jahre später Würdigung. Detailansicht
-
Erstkommunion
Am Tag der Erstkommunion empfangen katholische Kinder zum ersten Mal den Leib des Herrn - umgspr. "die Kommunion". Das gemeinsame Mahl ist in dieser Messfeier für die Kinder der Höhepunkt. Für die Vorbereitung auf diesen Festtag erhalten Sie hier zahlreiche Anregungen und Informationen. Detailansicht
-
Martin Luther King
Martin Luther King Jr. was one of the main leaders of the American civil rights movement and without doubt one of the most outstanding personalities of the 20th century. His efforts to end racial discrimination through civil disobedience and other non violent means earned him the Nobel Peace Prize. Detailansicht
-
Datenschutz
Wissen ist Macht. Informationen über Menschen sind heute in unzähligen Datenbanken und Karteien gespeichert und als Machtmittel missbrauchbar. In Zeiten von Chipkarten, biometrischen Reisepässen, Überwachungskameras und Datenjagd im Internet steigt die Angst vor dem gläsernen Menschen. Detailansicht
-
Volksbefragung
In der ersten bundesweiten Volksbefragung am 20. Jänner 2013 wurden die österreichischen Wahlberechtigten befragt, ob sie sich für ein Berufsheer und ein bezahltes freiwilliges Sozialjahr oder für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht und des Zivildienstes aussprechen. Detailansicht
-
Größen: Masse
Wie schwer bin ich? Wie schwer ist ein Elefant? Das sind Größenverhältnisse, die sich Kinder vorstellen können. Ausgehend von der Erlebniswelt der Kinder soll Masse Thema im Mathematikunterricht sein. Detailansicht
-
Winkel
Den Begriff des Winkels erklären und verständlich machen ist ein Thema des Mathematikunterrichts. Um Ihnen die Arbeit etwas zu erleichtern, haben wir für Sie einige hilfreiche Materialien zum Thema "Winkel" zusammengetragen. Detailansicht
-
Hl. Drei Könige
Am 6. Januar begeht die Kirche das Hochfest der "Erscheinung des Herrn", die volkstümliche Bezeichnung lautet "Fest der Hl. Drei Könige". Dieses Fest ist Ausdruck der Überzeugung, dass sich im Kind von Bethlehem Gott offenbart. Detailansicht
-
Kunst-Podcasts - Jahrestage (Bayern 2 - "Kalenderblatt")
Der Bayerische Rundfunk nimmt seinen Bildungsauftrag als öffentlich-rechtliches Unternehmen in vielen Formen wahr. Auch Online sind zahlreiche Beiträge nachzusehen und nachzuhören. In diesem Schwerpunktthema finden Sie eine Sammlung BE-relevanter Beiträge aus der Sendereihe „Das Kalenderblatt”. Detailansicht
-
Glücksbringer gestalten
Glück kann man bekanntlich nicht kaufen, aber vielleicht schenken. Zu Silvester kann man den guten Willen noch mit entsprechenden Glücksbringern unterstreichen. Wenn man sie noch dazu selber produziert, kommmen sie wirklich von Herzen. Hier finden Sie Ideen für "Do it yourself - Glücksbringer". Detailansicht
-
Greeting Cards - Weihnachten & Neujahr
Ob E-Card oder Grußkarte, das ist eine reine Geschmackssache. Denn sind digitale Weihnachtsbotschaften weniger tiefgründig als handgeschriebene? Das hängt ganz vom Sender ab. Eines ist klar, man erspart sich Papier und sowie den Postweg. Detailansicht
-
Bildungsstandards
Die Bildungsstandards sind zurzeit ein sehr brisantes Thema. Seit 11. Dezember 2012 sind die Ergebnisse der österreichweiten, flächendeckenden und verpflichtenden Standardüberprüfungen da. Hier finden Sie mehr Informationen zu den Bildungsstandards. Detailansicht
-
Flächen
Diese Linkzusammenstellung behandelt die Konstruktion und Berechnung des Umfangs und Flächeninhalts ebener Figuren. Dreiecke, Kreis, Vierecke wie Quadrat, Rechteck, Raute, Parallelogramm, Trapez und Deltoid.
Detailansicht -
Japanische Küche
Sushi, Sashimi, Misosuppe und alles, was irgendwie mit rohem Fisch und Algen zu tun hat.
Die japanische Küche bietet eine gewaltige Vielfalt an Gerichten. Die meisten traditionell japanischen Mahlzeiten enthalten Reis und Meerestiere, zwei fundamentale Nahrungsmittel der Japaner. Detailansicht -
Kotierte Projektion
Eine Zusammenfassung. Theorie und Beispiele (viele samt Lösungen) Detailansicht
-
Exkursionsziele - Lebensmittelverarbeitung
Exkursionsziele aus dem Bereich der Lebensmittelverarbeitung warten in dieser Sammlung. Vielleicht ist auch für Sie ein passender Tipp dabei. Detailansicht
-
Maya
Der 21.12. 2012 wird laut Maya-Kalender als "Weltuntergangstag" erklärt. Was ist der Maya-Kalender und wer waren die Maya? Detailansicht
-
¡Feliz Navidad!
Alle Jahre wieder...Hier finden Sie eine große Auswahl an Unterrichtsvorschlägen für die Weihnachtszeit. Viel Spaß beim Ausprobieren ! Detailansicht
-
Größen: Längenmaße
Das Thema Längenmaße begleitet die Kinder während der gesamten Volksschulzeit. Hier haben wir für Sie einige hilfreiche Links zusammengefasst. Sie finden hier Ideen für die Einführung, aber auch Arbeitsblätter zum Üben und Festigen! Detailansicht
-
Vive Noël!
Weihnachten steht vor der Tür. Hier finden Sie eine große Auswahl an Internetseiten,Rätseln, Arbeitsmaterialien und Unterrichtsverschlägen zum Thema "Noël". Die Linkliste wird jedes Jahr überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Detailansicht
-
Rhymes & Chants
Kinder lieben Gedichte und Lieder, auch auf Englisch. Sie lernen die Vokabel, aber auch die Grammatik leichter, wenn sie ein passendes Gedicht oder Lied dazu im Kopf haben. Hier finden Sie eine bunte Sammlung an Vorschlägen, wie Sie Pep in Ihre Unterrichtsstunde bringen können. Detailansicht
-
Krippenspiele
Kaum zu glauben, aber es ist bereits wieder so weit und die Entscheidung steht an, ob bzw. welches Krippenspiel dieses Jahr aufgeführt wird. Wir haben für Sie im Web schon mal einen ersten Rundumblick nach Krippenspielen gemacht. Detailansicht
-
Sehbehinderung - Blindheit
Eine Linksammlung zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Detailansicht
-
Hurrikan
Sandy oder Frankenstorm ist in aller Munde... Hurrikans sind gigantische Tiefdruckwirbel und können einen Durchmesser von mehr als 500 km haben. Das Zentrum des Hurrikans bildet das nahezu windstille "Auge", dessen Durchmesser zwischen 15 und 30 km liegt. Links & Unterrichtsmaterial finden Sie hier. Detailansicht