-
Kontinente & Länder
Beschreibungen der Kontinente und Länder auf Wikipedia. Detailansicht
-
Lachen - Ein lustvoller Beitrag zum Interkulturellen Lernen
Worüber lachen wir? Was davon ist spezifisch für unsere eigene Kultur? Diese zweisprachige Broschüre (Deutsch/Türkisch) zeigt auf, wie Interkulturelles Lernen mit viel Humor im Unterricht passieren kann. Lehrer und Lehrerinnen finden darin verschiedene Texte, Unterrichtsbeispiele und Methoden pr ... Detailansicht
-
Länderkurzportraits
Die Staaten der Erde in einem kurzen Überblick mit vielen Informationen, weiterführenden
Links und Adressen. Jede Woche finden Sie hier ein weiteres Land im Kurzportrait. Detailansicht -
LastExitFlucht
Bei diesem Wissens- und Erfahrungsspiel für Jugendliche ab etwa 13 Jahren geht es darum, sich in die Lage von Flüchtlingen zu versetzen. Das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR möchte damit erreichen, dass die Sensibilität der Jugendlichen für Flüchtlingsfragen steigt.
Detailansicht -
Lektionsvorschläge - Unterrichtstipps - Warming up's
In dieser Sammlung sind einige Vorschläge auch für IKL zu finden (Afrika, Bali, Neuseeland, Südsee...) Detailansicht
-
Mehrsprachigkeit
Österreich hat sich in den letzten 30 - 40 Jahren zu einem Einwanderungsland entwickelt und Sprachenvielfalt kennzeichnet unseren Schulalltag. Sind es doch rund 6.000 Sprachen, die auf der Welt gesprochen werden und es wert sind, geschätzt sowie geschützt zu werden. Detailansicht
-
Mexikanische Kinderlieder
Auf dieser Webseite findet man viele mexikanische Kinderlieder und deren englisches Equivalent. Zu den Textsammlungen gibt es meistens MIDI-Files oder Liedaufnahmen sowie Noten. Detailansicht
-
Migration, Integration und Lebensalltag
"Die Geschichte der Migration ist eine Geschichte vom Weggehen und vom Ankommen, vom Alten und vom Neuen. Migration vollzieht sich nicht ohne Veränderungen, ohne Brüche." so die Einführung zum Dossier auf lehrer-online. Viele interessante Daten und Fakten warten. Detailansicht
-
Migration und Integration
Heinz Fassmann spricht über die unterschiedlichen Auffassungen von Migration und Integration in der EU. Studien sowie EU-Projekte werden vorgestellt. Weiters wird die Völkerwanderung im Frühmittelalter beleuchtet. Detailansicht
-
Musik aus aller Welt
Kat. Musik Detailansicht
-
Nationale Minderheiten
JedeR siebte BürgerIn Europas gehört einer autochthonen, nationalen Minderheit an. Insgesamt gibt es über 300 europäische Minderheiten, knapp 10 Prozent benutzen eine Regional- oder Minderheitensprache. In Österreich gibt es sechs anerkannte, autochthone Volksgruppen. Detailansicht
-
Pippi Langstrumpf Songs
Das Lied von Pippi in verschiedenen Sprachen. Detailansicht
-
Religion
Schöne Bilder zum Ausmalen und/oder für eigene Arbeitsblätter und Fotos zu den verschiedenen Religionen Detailansicht
-
Religiöse Feste, Feiertage und Gedenktage
Diese Seite versucht eine weltanschaulich neutrale Vermittlung von Festkulturen, Feiertagen und Bräuchen. Auch ein interkultureller Festkalender ist hier erhältlich. Detailansicht
-
Spiegel - Länderlexikon
Das Länderlexikon bietet umfassende Informationen zu fast allen Ländern. (Geographie, Bevölkerung, Verkehr, Kommunikation, Landkarte, Umwelt,...)
Zusätzlich findet man neben Reiseberichten, auch Ereignisse und Daten, die zum Datum passen. Detailansicht -
Spiele aus aller Welt
Eine tolle Spielesammlung mit Spielanregungen aus aller Welt. Detailansicht
-
spielederwelt.de
Diese Website lädt zu einer Entdeckungsreise der Spiel- und Bewegungskulturen rund um den Globus ein. Spiele aus aller Welt werden vorgestellt und die Herkunft bekannter Spiele durchleuchtet. Detailansicht
-
Spiele dich ins Ausland
Die folgenden Brettspiele können kostenlos downgelaodet werden und sind für Schüler und Studenten, die noch keine bzw. sehr wenig Auslandserfahrungen haben, ausgelegt. Detailansicht
-
Spiele rund um die Welt
Ballspiele, Fadenspiele, Denkspiele, Brettspiele, Laufspiele, Spiele mit Murmeln und Steinen sowie Reaktionsspiele aus aller Welt sind Inhalt dieser tollen Sammlung. Detailansicht
-
Spiele und Übungen zum interkulturellen Lernen
Einige Vorschläge wurden hier von den PfadfinderInnen Hessen zusammengetragen. Detailansicht
-
Spiele zum Vokabellernen
Sprachspiele tragen zum lustbetonten Wiederholen, und auch Einprägen bei und können im Sprachunterricht häufig und vielfältig eingesetzt werden. Wir haben für Sie zahlreiche Vorschläge für Sprach- und Vokabelspiele gesammelt. Viel Freude damit!
Detailansicht -
Themenfelder der interkulturellen Bildung
Der Niederländische Bildungsserver bietet artikel zu verschiedenen Themenfeldern interkultuereller Bildung, als Mindmap aufbereitet. Detailansicht
-
UNHCR - Schulmaterial
Zu den Themen Flüchtlinge, Asyl und humanitäre Hilfe hat UNHCR eine Reihe von Unterrichtsmaterialien für die Verwendung in der Schule und Erwachsenenbildung entwickelt: Videos, Lehrerhefte mit Unterrichtsvorschlägen, das Rollenspiel "Stationen einer Flucht" und das Online-Spiel "Last Exit Flucht ... Detailansicht
-
Unterrichtsmaterial: Interkultureller Dialog - Interkulturelles Lernen
Diese Broschüre - erstellt vom Interkulturellen Zentrum im Auftrag von Zentrum polis - enthält konkrete, leicht umsetzbare Beispiele für Schulprojekte und Unterrichtseinheiten zum Thema Interkulturelles Lernen - thematisch vielfältig und für unterschiedliche Altersgruppen aufbereitet. Detailansicht
-
Veranstaltungsreihe "Schule Global!"
Im Rahmen des Projekts "Schule Global! Schulpartnerschaften und Globales Lernen" bietet das Interkulturelle Zentrum Aus- und Weiterbildungsangebote für Lehrer und Lehrerinnen aller Schulstufen an, die sich für das Thema Globales Lernen und internationale Schulprojekte interessieren. Veranstaltun ... Detailansicht