-
Popplet
Popplet ist ein freies Werkzeug zum gemeinsamen Brainstorming, Präsentieren und Darstellen von Ideen und Gedanken in sogenannten Popplets mit Text, Bild, Video, Zeichnungen und deren Beziehungen zueinander. Der Präsentationsmodus ist eher ungewöhnlich für ein Mindmapping Tool, aber sehr praktisch. Detailansicht
-
Quizlet - Karteikartenlernprogramm
Viele österreichische Lehrende verwenden offensichtlich Quizlet. So können mit der Suchfunktion viele Karteikartensets zu österreichischen Schulbüchern wie z.B. MORE und „You & Me“ gefunden werden. Aber auch eigene Karteikartensets sind mit Quizlet schnell erstellt. Detailansicht
-
Rechenblatt Generator
Im Programm "Rechenblatt" können vollautomatisch ganze Blätter voller Rechenaufgaben ( + , - , * , : ) generiert werden, wobei sich die Aufgaben äußerst genau bestimmen lassen. Detailansicht
-
Schreib-Kick-Automat
Anregungen für das kreative Schreiben erhalten Schülerinnen und Schüler mit diesem "Schreib-Kick-Automaten" von Kidsville. Neben Geschichten und Gedichten motiviert der Generator auch mit Schreibspielen, Anfangssätzen, Zusfallswörtern und lustigen Ideen zum Schreiben. Detailansicht
-
Scribble Maps - Karten kennzeichnen und beschriften
Scribble Maps ist ein kostenloses Web-Mapping-Tool zur individuellen Beschriftung und Kennzeichnung von Google-Map-Karten. Fertige Karten sind exportierbar. Detailansicht
-
Sitzplangenerator
Der Weg zur passenden Sitzordnung ist nicht immer ganz einfach. Um mühsame Diskussionen mit den SchülerInnen erst gar nicht aufkommen zu lassen, kann der Sitzplangenerator eine Möglichkeit bieten. Hier wird zufällig ausgelost, wer neben wem sitzt. Detailansicht
-
Sitzplangenerator - Wer sitzt neben wem?
Mühelos lässt sich mit dem Sitzplangenerator die Sitzordnung der Klasse darstellen und ausdrucken. Aktiviert man den Zufallsgenerator, entstehen immer neue Kombinationen. Mit der Bearbeitungsfunktion können jedoch die Wünsche der Schüler noch berücksichtigt werden. Detailansicht
-
Spreeder - Lesetraining
Die Lesegeschwindigkeit zu verbessern ist das Ziel dieses Trainingsprogramms und kann aufgrund der vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen zum Einsatz kommen. Detailansicht
-
Stop Motion Studio – Trickfilme erstellen, Kreativität fördern
Jeder kennt das Daumenkino. Im Prinzip handelt es sich dabei schon um einen kurzen Trickfilm. Mit einem Tablet (Smartphone) und der App Stop Motion Studio ist es sehr einfach, einzelne Bilder mit der integrierten Kamera aufzunehmen und als Trickfilm ablaufen zu lassen. Detailansicht
-
Stundenbild-Editor für Turnen
Sie suchen Anregungen für die Turnstunde mit Kindern? Dann werfen Sie doch einen Blick auf den Stundenbild-Editor von der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg. Hier können Sie sich individuelle Studenbilder zusammenstellen und als PDF speichern. Detailansicht
-
Stundenplan selbst designen
Kostenlos und ohne Registrierung können auf dieser Webseite individuelle Stundenpläne gestaltet und anschließend ausgedruckt, gespeichert oder verschickt werden. Detailansicht
-
Suchsel Maschine
Leichter geht es nicht! In Windeseile können mit diesem Tool Wortgitter (auch Buchstabensalat oder Wortsuchrätsel genannt) erstellt, angepasst, als PDF gespeichert und ausgedruckt werden. Detailansicht
-
Sudoku Generator mit Symbolen
Sudokus findet man in fast jeder Zeitung und auch im Internet sind diese Rätsel zahlreich vertreten. Beim Durchstöbern dieses großen Fundus sind wir über einen besonderen Sudoku-Generator gestolpert, dessen Rätsel mit Sicherheit auch schon bei kleineren Kindern die Freude am Knobeln weckt. Detailansicht
-
Termino- Termine abstimmen und teilen
TERMINO ist eine Plattform zur Terminabstimmung die vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort betrieben wird. Sie bietet eine DSGVO-kompatible Alternative zum online Tool "Doodle". Bei TERMINO liegen die gespeicherten Informationen in Österreich. Detailansicht
-
Texter - Zeichnen mit Wörtern
Mit Buchstaben, Wörtern oder ganzen Sätzen wird in diesem Tool gezeichnet. Die entstehenden Bilder können zum Beispiel für Gruß- und Glückwunschkarten weiterverwendet werden. Detailansicht
-
Timeline - Zeitleisten erstellen
Timeline ist ein kleines und leicht bedienbares Tool zum Erstellen von einfachen Zeitleisten zu Themen wie Lebensläufe von Persönlichkeiten, bedeutende Ereignisse in der Geschichte oder Übersicht von schulischen Terminen. Detailansicht
-
Trimino Generator
Trimino ist ähnlich wie Domino, nur mit dreieckigen Steinen. Ziel des Lernspieles ist es, zusammenpassende Begriffe so aneinanderzulegen, dass zum Beispiel ein großes Dreieck entsteht. Paul Matthies bietet einen Generator an, mit dem solche Triminos erstellt und ausgedruckt werden können Detailansicht
-
Typatone - kreative Buchstabenmelodien
Wie klingen eigentlich Ferienwünsche, Gedichte, Briefe oder Lernwörter? Keine Ahnung? Dann probieren Sie Typatone mit Ihren SchülerInnen einfach aus. Denn mit diesem Webapp werden aus Buchstaben und Wörtern kleine Melodien. Detailansicht
-
Uhrzeit - Übungsblätter selbst erstellen
Wer kann schon die Uhr lesen? - Die Fähigkeit die Uhr richtig lesen zu können, ist für viele Kinder gar nicht so leicht zu erlernen. Da hilft meist nur üben, üben und nochmals üben. Mit diesem Tool können Sie einen endlosen Vorrat an Übungsblätter zum Thema Uhrzeit generieren. Detailansicht
-
Umrissbilder selbst erstellen
Aus hochgeladenen Bildern erzeugen Sie mit diesem Tool ganz schnell Umrissbilder, Ausmalbilder oder Malvorlagen. Der Service ist kostenlos und sehr praktisch, wenn Grafiken für Arbeitsblätter benötigt werden. Detailansicht
-
Virtual Manipulatives - interaktive Animationen
Virtual Manipulatives hat zum Ziel, Schülern ein leichteres Verstehen von mathematischen Konzepten zu ermöglichen. So findet man hier Vorlagen und interaktive Elemente zur Veranschaulichung, zum Üben aber auch zum Spielen rund um Themen der Mathematik - von der Vorschule bis zur 8. Schulstufe. Detailansicht
-
Vocaroo - Audioaufnahmen
Ein Online-Tool für Sprachaufnahmen ohne Installation von Software, das keine Kenntnisse über Sounddateien, etc. voraussetzt! Detailansicht
-
Voki - Sprechende virtuelle Figuren
Mit dem kostenlosen Web 2.0 Dienst Voki können sprechende „Avatare“ erzeugt werden. Diese virtuellen Figuren lassen sich zum Beispiel in einer Lernplattform, in Internetauftritten oder in Blogs einbinden. Voki ist nicht nur im Sprachunterricht vielseitig einsetzbar. Detailansicht
-
WeTransfer - große Dateien versenden
Das verschicken von Fotos, Filmen und Dokumenten per E-Mail ist oft mühsam, wenn die Dateien sehr groß sind. WeTransfer bietet dafür eine unkomplizierte Lösung an, die zudem kostenlos und ohne Registrierung funktioniert. Die Übertragung von Handyfotos über das WeTransfer-App ist ebenso praktisch. Detailansicht
-
Wheel Decide – Lass das Glücksrad entscheiden!
Sind Sie entscheidungsschwach? Wheel Decide entscheidet für Sie. Erstellen Sie Ihr eigenes Glücksrad oder wählen Sie eines der vorhandenen „Wheels“, um zu entscheiden in welches Restaurant Sie heute Abend gehen oder welchen Film Sie anschauen werden. Detailansicht