
Jugendbücher zur Antike
Jugendbücher und Jugendsachbücher zur griechischen und römischen Antike – diese Sammlung wurde 2006 unter dem Titel LITERATURM begonnen – letzte Aktualisierung: Februar 2019
-
LITERATURM – 00 – Jugendbücher zur Antike
Angeregt durch die Aktion LITERATURM des Buchklubs der Jugend 2006, bringen die (insgesamt 30) Lesetipps Jugenderzählungen (einschließlich Sagen) und Jugendsachbücher zur griechischen und römischen Antike. – Aktualisierung: Februar 2019 Detailansicht
-
LITERATURM – 01 – Schwein gehabt, Zeus!
Wer kennt die Geschichte des heldenhaften Schweins, das die gesamte griechische Götterschar retten musste? Detailansicht
-
LITERATURM – 02 – Das alte Rom – Was ist was
Das alte Rom, Was ist was, Tessloff – und weitere Jugendsachbücher über das alte Rom Detailansicht
-
-
LITERATURM – 04 – Alltagsleben damals – Folienbücher
In dieser Buchreihe bekommt Geschichte einen lebendigen Hintergrund. Detailansicht
-
LITERATURM – 05 – Klassische Sagen – Gustav Schwab
Der Sagen-Klassiker Gustav Schwab: Sagen des klassischen Altertums, Thienemann-Verlag, 2007 (Halbleinen) Detailansicht
-
LITERATURM – 06 – Die alten Griechen – Was ist was
Die alten Griechen – Was ist was – Tessloff 2001 Detailansicht
-
LITERATURM – 07 – Ilias und Odyssee – Walter Jens
Ein Klassiker aus dem Jahr 1956! Illustriert von Alice und Martin Provensen im Stil griechischer Vasenbilder, 96 Seiten im Großformat, durchgehend vierfärbig. Eine optischer Genuss! Walter Jens: Ilias und Odyssee, Ravensburger Buchverlag, 23. Aufl. 2009 Detailansicht
-
LITERATURM – 08 – Dummikus Maximus – Comicbücher
Dummikus Maximus in Rom, Ägypten, Pompeji Von Tim Collins Detailansicht
-
LITERATURM – 09 – Jugenderzählungen über Rom
Seinen Erfolg als Autor verdankt Hans Dieter Stöver (*1937) maßgeblich der Quintus-Trilogie: Quintus geht nach Rom, Quintus in Gefahr, Quintus setzt sich durch. Detailansicht
-
LITERATURM – 10 – Ich, Zeus ... Ich, Caesar ...
Ich, Zeus ... Ich, Caesar ... Detailansicht
-
LITERATURM – 11 – Rosemary Sutcliff – Römer in Britannien
Rosemary Sutcliff (1920-1992) hat sich mit ihren Jugendbüchern zu historischen Themen weit über England hinaus einen Namen gemacht, besonders auch durch ihre Sagennacherzählungen. Detailansicht
-
LITERATURM – 12 – Julius Zebra – Comicbücher
Comicbücher von Gary Northfield Detailansicht
-
LITERATURM – 13 – Caius, der Lausbub aus dem alten Rom
Ein Kinderbuchklassiker aus den 1950er Jahren. Detailansicht
-
LITERATURM – 14 – Mittelalter – Was ist was
Jugendsachbücher über das Mittelalter Detailansicht
-
LITERATURM – 15 – Rosemary Sutcliff – Troja & Odysseus
Rosemary Sutcliff (1920-1992) hat sich mit ihren Jugendbüchern zu historischen Themen weit über England hinaus einen Namen gemacht, besonders auch durch ihre Sagennacherzählungen. Detailansicht
-
LITERATURM – 16 – Länder und Völker der Bibel – memo
Länder und Völker der Bibel – memo Detailansicht
-
LITERATURM – 17 – Klassische Sagen – Carstensen
In enger Anlehnung an die antiken Quellen erzählt Richard Carstensen die schönsten Sagen des klassischen Altertums: Die Sagen der Griechen und Römer, Arena Verlag Detailansicht
-
LITERATURM – 18 – Die Olympischen Spiele – Was ist was
Die Olympischen Spiele, Was ist was 93, Tessloff 2004 Detailansicht
-
-
LITERATURM – 20 – Helden des Olymp
Helden des Olymp, Band 1 - 5, Carlsen 2012 ff. Detailansicht
-
LITERATURM – 21 – Zeitdetektive
Die Zeitdetektive – Ravensburger Verlag: Historische Kriminalromane für Kinder ab 9 Jahren: Detailansicht
-
LITERATURM – 22 – Klassische Sagen – Inkiow
Klassische Sagen – Dimiter Inkiow Detailansicht
-
LITERATURM – 23 – Klassische Sagen – Lechner
Auguste Lechner (1905-2000) war eine österreichische Schriftstellerin und wurde durch ihre Sagenbücher weithin bekannt. Detailansicht
-
LITERATURM – 24 – Klassische Sagen – Evslin
Bernard Evslin: Troja & Odysseus Detailansicht
-
LITERATURM – 25 – Klassische Sagen – Nacherzählungen
Die spannende Welt der griechischen Sagen Detailansicht
-
LITERATURM – 26 – Tatort Geschichte – Ratekrimis
Tatort Geschichte – Ratekrimis Detailansicht
-
LITERATURM – 27 – Die sagenhaften Göttergirls
Der neueste Klatsch und Tratsch aus dem Leben der Göttergirls! – vergriffen Detailansicht
-
LITERATURM – 28 – Abenteuer des Apollo
Die Abenteuer des Apollo, Band 1 ff., Carlsen 2017 ff. Detailansicht
-
LITERATURM – 29 – Asterix der Gallier
Der Comic-Klassiker in vielen Sprachen. Detailansicht
-
LITERATURM – 30 – Klassische Sagen – Fühmann
Nacherzählungen von Franz Fühmann Detailansicht
Franz Fühmann: Vorzugsausgabe: Prometheus, Troja und Odysseus