Interpädagogica 2025 in Wien

Die Interpädagogica 2025 findet von 20. bis 22. November in der Messe Wien statt. Die Messe richtet sich an Lehrpersonen, Schulleitungen und Vertreterinnen sowie Vertreter der Schulbehörden. Rund 200 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Angebote für den Bildungsbereich. Mehr als 14 000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher werden erwartet.

Schwerpunkte der Messe

Im Mittelpunkt stehen Lehr- und Lernmittel, digitale Bildungsangebote sowie Ausstattung und Einrichtung für Bildungseinrichtungen. Die Interpädagogica ist laut Veranstalter die größte österreichische Fachmesse für Produkte und Dienstleistungen im Bildungsbereich.

Fachprogramm vor Ort

Begleitend zur Messe wird ein umfangreiches Fachprogramm angeboten. Dieses umfasst mehr als 100 Programmpunkte, darunter Vorträge, Workshops und drei Fachtagungen. Die Themen decken unterschiedliche Bereiche des Bildungswesens ab, von der Elementarpädagogik bis zur Unterrichtsentwicklung.

Fortbildungsmöglichkeiten

Laut Bundesministerium für Bildung kann die Teilnahme am Fachprogramm im Ausmaß von bis zu sechs Stunden als Fortbildung angerechnet werden. Damit bietet der Messebesuch neben Informationen auch die Möglichkeit zur professionellen Weiterbildung.

Ein Treffpunkt für Bildung

Die Interpädagogica dient als zentrale Plattform, um Neuheiten kennenzulernen und Entwicklungen im Bildungsbereich kompakt zu überblicken. Das Angebot richtet sich an alle, die sich über aktuelle Produkte, Konzepte und Dienstleistungen informieren möchten.

Drei Tage Bildungsfokus

Mit dem Standort Wien bietet die Messe heuer eine zentrale Anlaufstelle für Pädagoginnen und Pädagogen aus ganz Österreich. An drei Messetagen steht ein breites Angebot an Informationen und Austauschmöglichkeiten zur Verfügung.