Niki Glattauer ist gestorben

Frühe Jahre und Ausbildung
Nikolaus „Niki“ Glattauer wurde am 1. Jänner 1959 in Zürich geboren und wuchs in Wien auf. Nach der Matura studierte er Germanistik und Geschichte. Schon früh zog ihn der Journalismus in seinen Bann.
Journalist in bedeutenden Medien
Glattauer arbeitete bis Mitte der 1990er Jahre in renommierten österreichischen Medien, teils in leitenden Positionen: bei Die Presse, Kurier, Arbeiter Zeitung, News und der Kronen Zeitung. Zuletzt war er als stellvertretender Chefredakteur bei News tätig.
Wechsel in den Schuldienst als Berufung
Später vollzog Glattauer den beruflichen Wechsel in den Schuldienst – eine Entscheidung, die er selbst stets als seine eigentliche Berufung bezeichnete. Er arbeitete als Lehrer und schließlich als Direktor an einer Schule in Wien. Die tägliche Arbeit mit Kindern, Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen wurde zur festen Basis seiner späteren Texte.
Wirkung im Schulalltag
Aus seinen Erfahrungen im Unterricht und in der Schulleitung entwickelte Glattauer viele Themen für Kolumnen und Bücher. Sein offener Blick auf den Schulalltag machte deutlich, wie stark Schule gesellschaftlich verwoben ist – und regte breite Debatten an.
Autor und Kolumnist
Er veröffentlichte mehrere erfolgreiche Bücher, darunter „Best of Schule”, „Leider hat Lukas”, „Der engagierte Lehrer und seine Feinde" oder auch „Die PISA-Lüge". Seine Texte verbanden Satire mit sachlicher Analyse und brachten Bildungsthemen auf überraschende Weise vielen Menschen nahe. Auch als Kolumnist schrieb er etwa für Datum und kommentierte regelmäßig im Standard.
Entscheidung für einen assistierten Suizid
Nach schwerer Krankheit entschloss sich Glattauer zu einem assistierten Suizid. In seinem letzten Interview, das er gemeinsam mit Florian Klenk vom Falter und Christian Nusser von Newsflix führte, sprach er offen über seinen Lebensweg, seine Haltung zur Bildung und seine Entscheidung. Dieses Gespräch wird nach offizieller Bestätigung seines Todes veröffentlicht – und zeigt ihn noch einmal klar, selbstbestimmt und reflektiert.
BildungsTV und Niki Glattauer
Während seiner Karriere als Lehrer und Buchautor hat Niki Glattauer immer wieder Station in Oberösterreich gemacht. BildungsTV war dabei und durfte einige Lesungen, Buchpräsentationen von und ein Interview mit Niki Glattauer aufzeichnen. Im folgenden Link finden Sie eine kurze Zusammenstellung dieser Videos.