Von Alpakas bis Wachteln: Profiwissen über Nutztiere

Tiere ganz privat
Das Unterrichtsheft “Tierprofi Nutztiere” des Vereins “Tierschutz macht Schule” gibt es jetzt in einer rundum erneuerten Ausgabe. Kinder und Jugendliche lernen damit, welche Tiere hinter unseren Speisen stehen. Anhand von Tierportraits auf Doppelseiten können sie Rinder, Schweine, Hühner, Puten, Ziegen und Schafe kennenlernen. Erklärt werden dabei auch unterschiedliche Haltungsformen sowie das natürliche Verhalten der Tiere, denn eine gute Tierhaltung berücksichtigt deren Vorlieben.
Lamas und Wachteln neu dabei
In der Neuauflage sind auch einige Tiere hinzugekommen: Da im Supermarkt vermehrt Wachteleier zu finden sind, stellt das Heft nun auch Wachteln vor. Auf Wanderungen kommen Kinder häufiger mit Lamas und Alpakas in Kontakt - umso wichtiger, dass sie lernen, wie diese Kleinkamele ticken. Denn Verständnis für das Verhalten der Tiere ist die Voraussetzung für einen guten, tierfreundlichen Kontakt.
Tierfreundliches Verhalten und Konsum
Die Comic-Kuh “Milli Muh” führt durch das Heft. Sie tritt für das Wohl der Nutztiere ein und zeigt den Kindern, wie sie ihnen durch Wissen und tierfreundlichen Konsum helfen können. Mit Rätseln, bebilderten Aktionskarten zum Ausschneiden und Bonusmaterial online verspricht das Heft viele spannende Unterrichtsstunden.
Kostenlos bestellen
Das Thema Tierschutz passt gut zum Lehrplan der 7. Schulstufe und lässt sich auch fächerübergreifend in den Unterricht integrieren. Das Unterrichtsheft ist aber breiter aufgestellt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 3. bis 8. Schulstufe. Es ist beim Verein “Tierschutz macht Schule” in Klassenstärke kostenlos erhältlich. Schulen zahlen nur das Paketporto.