49 Frauenbilder – Junge Frauen schreiben Zukunft

Journalismus-Projekt, bei dem interessierte Schülerinnen von erfahrenen Redakteurinnen und Redakteuren journalistisches Denken und Arbeiten lernen.

Die Teilnehmerinnen verfassen journalistische Beiträge, welche publiziert werden. Inhalte sind Visionen, Erwartungen und Ängste ebenso wie Fragen nach Rollenbildern, Vorbildern und der Positionierung junger Frauen in einer sich wandelnden Gesellschaft. Auch Chancen und Risiken sozialer Medien werden beleuchtet. Themen wie berufliche Perspektiven, Gewaltprävention, gesellschaftspolitische Fragen und was junge Frauen beschäftigt, können beleuchtet werden. Möglich sind alle journalistischen Formate – von Reportagen über Artikel bis hin zu Kolumnen, in Text, Video oder Audio.

Neben journalistischen Fertigkeiten vermittelt das Projekt Prinzipien von Medienkompetenz in Zeiten von Fake News. Es stärkt die demokratische Teilhabe und macht junge weibliche Perspektiven sichtbar.

Thema49 Frauenbilder - beispielsweise Rollenbilder, Chancen & Gefahren sozialer Medien, faire Bezahlung, berufliche Perspektiven, Gewaltprävention, gesellschaftspolitische Fragen
KategorieJournalismus
VeranstalterFrauenreferat des Landes Oberösterreich in Kooperation mit der campus a Akademie für Journalismus
ZielgruppeSchülerinnen ab der 9. Schulstufe in OÖ, 49 Schülerinnen werden von einer Jury ausgewählt
Preis/e3 Geldpreise: 1. Platz: 600 EURO, 2. Platz: 300 EURO, 3. Platz: 150 EURO
DeadlineBewerbungsfrist: 31. Oktober 2025
 Details zum Wettbewerb​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​