Das European Money Quiz (EMQ) ist ein jährlich seit 2018 stattfindender europaweiter Schülerwettbewerb des Europäischen Bankenverbandes (EBF) und rund 30 Bankenverbänden in Europa. Ziel ist es, die Finanzkompetenz von Jugendlichen zu verbessern – denn die Fähigkeit, persönliche Finanzen zu verwalten, ist für jeden wichtig, besonders für junge Leute.
Ab Herbst jeden Jahres können sich Schulklassen hierzu anmelden und mit kurzen Übungsquizzen auf die Finalrunden vorbereiten. Dies kann im Unterrichtsalltag sowohl im Regelunterricht, als auch als spannendes Alternativprogramm im Rahmen von Supplierstunden erfolgen. Der Quiz-Wettbewerb wird über die Lernplattform Kahoot! ausgetragen.
Das EMQ wird in zwei Runden ausgetragen. Zunächst werden (idR im März) die nationalen Finalrunden in rund 30 teilnehmenden Ländern abgehalten. Die angemeldeten Schulklassen treten hierbei online gegeneinander an, um die jeweilige landesbeste Klasse und damit die Finalisten für die europäische Finalrunde zu ermitteln. Die nationalen Gewinnerklassen nominieren je zwei Schüler/innen, die in weiterer Folge beim europaweiten EMQ-Finale um den Titel des EMQ-Champions quizzen! Die Europafinalrunde (idR im Mai) ist als Live-Finale in Brüssel vorgesehen, eine zweitägige Veranstaltung, die samt themenspezifischem Rahmenprogramm vom EBF organisiert wird. Die Reisekosten werden vom Bankenverband getragen. Zu gewinnen gibt es Geldpreise für die Klassenkasse.