Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ 2026

Alle zwei Jahre wird rund um den Nationalfeiertag der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ veranstaltet. Ziel des Wettbewerbes ist die Förderung des instrumentalen Zusammenspiels in Kammermusikgruppen (2–8 Musiker*innen) sowie die Hebung des Niveaus der Blasmusikkapellen.

Zudem eignet sich der Wettbewerb ganz besonders zur Berufsorientierung junger Musiker*innen.

Viele stellen sich zum ersten Mal dem direkten Vergleich mit Gleichaltrigen bei einem professionellen Wettbewerb mit Jury. Dies führt durch den österreichweiten Vergleich mit anderen zu einer besseren Selbsteinschätzung. Die Wahl, eine professionelle Musiklaufbahn (Musikstudium, Berufsmusiker, Lehramt) einzuschlagen, fällt so wesentlich leichter.

Der Wettbewerb findet am 24. und 25. Oktober 2026 in Triesen, Liechtenstein, statt.

Zwei SchülerInnen spielen auf goldenen Hörnern vor grünem Hintergrund mit dem Text „Musik in kleinen Gruppen 2026“.
ThemaBundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“
KategorieKammermusik, Musikwettbewerb
VeranstalterÖsterreichische Blasmusikjugend
Zielgruppe„Holzblasensembles“, „Blechblasensembles“, „Schlagwerkensembles“ oder „Gemischte Ensembles“. Die Musikerinnen und Musiker müssen Mitglieder der Österreichischen Blasmusikjugend oder eines Musikvereines, der einem Landesverband bzw. einem Partnerverband des Österreichischen Blasmusikverbandes angehört, sein.
Preis/eTrophäen und Gutscheine
Deadline10. Juni 2026
 Details zum Wettbewerb​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​