SchülerInnenwettbewerb zur Politischen Bildung

Planen Sie eine Teilnahme am Wettbewerb zur Politischen Bildung ein und werfen Sie mit Ihren SchülerInnen einen Blick auf die abwechslungsreichen Themen.

Heuer geht es um die Gebärdensprache, um zivilen Ungehorsam für den Klimaschutz, um Ausstieg aus der Atomkraft ja oder nein oder um Naturkatastrophen und ihre Folgen. Wie immer können Sie unter dem Thema „brandaktuell“ Themen, die den SchülerInnen wichtig sind, bearbeiten.

Alle Informationen finden Sie auf der Website von Zentrum polis, das den Wettbewerb für Österreich koordiniert.

Sujet Wettbewerb
ThemaPolitik ist, wenn ihr was macht.
KategorieProjektwettbewerb für Schulklassen
VeranstalterBundeszentrale für politische Bildung
Zielgruppe4. bis 12. Schulstufe
Preis/e

1.    Preis: 12 Klassenreisen nach Berlin, Dresden, München, Leipzig, Bonn und Mainz
2.    Preis 1.500 €
3.    Preis 1.000 €
4.     Preis 500 €
Weitere Geldprämien und Büchergutscheine

DeadlineEinreichfrist: 22. Dezember 2023
LinkDetails zum Wettbewerb​​​​​​​​​​​​​​