Solve For Tomorrow 2025/26

Solve for Tomorrow ist eine kostenlose Bildungsinitiative von Samsung, bei der Schulklassen ein Schuljahr lang innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen entwickeln. Dabei stehen die Anwendung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sowie Kompetenzen wie Kreativität, kritisches Denken und Kommunikationsfähigkeit im Vordergrund.  Jugendliche stärken dadurch nicht nur ihre persönliche Entwicklung, sondern auch ihre Qualifizierung für den Arbeitsmarkt und für weiterführende Bildungswege.

Im Schuljahr 2025/26 richten wir, erstmals in Kooperation mit den Olympischen Spielen Milano Cortina, einen besonderen Fokus auf die Themen Sport & Technologie sowie den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss ist der 7. November 2025. Solltet ihr früher starten wollen, einfach im Anmeldeformular anmerken.
 

Illustration von Jugendlichen, darunter zwei im Rollstuhl, die gemeinsam Ideen austauschen. Darüber steht der Schriftzug Solve For Tomorrow.
©
ThemaDesign Thinking, 21st Century Skills, MINT, Berufsorientierung
KategorieBildungsprogramm, Projekt
VeranstalterSolve For Tomorrow ist ein kostenloses Bildungsprogramm von Samsung und wird von The Things We Learn umgesetzt
Zielgruppe3. und 4. Klassen der Mittelschulen in Österreich, unabhängig von technischer Ausstattung oder Vorkenntnissen.
Preis/e

Im Laufe des Schuljahres gibt es verschiedene Preise zu gewinnen, wie zum Beispiel:

  • Design Thinking Workshops,
  • Mentoring,
  • Teilnahme an spannenden Events,
  • Auszeichnungen
  • jährlich wechselnde Sachpreise
DeadlineAnmeldeschluss ist der 7. November 2025
Solltet ihr früher starten wollen, einfach im Anmeldeformular anmerken.
LinkDetails zum Wettbewerb​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​