Wir feiern Schulen und Kindergärten, die sich für die Reduktion von Lebensmittelabfällen einsetzen!
Da ein erheblicher Anteil der Lebensmittelabfälle auf Haushaltebene entsteht, ist es entscheidend, bereits früh Bewusstsein und verantwortungsbewusstes Verhalten zu fördern. Kinder für den Wert von Lebensmitteln zu sensibilisieren, schafft nachhaltige Verhaltensweisen fürs Leben.
Im Schuljahr 2025/26 werden zwei spannende internationale Auszeichnungen für Schulen und Kindergärten in der foodCIRCUS-Projektregion vergeben: Österreich, Italien, Ungarn, Tschechien und Polen.
Die erste Auszeichnung stellt bestehende Aktivitäten und Projekte ins Rampenlicht, die bereits zur Reduktion von Lebensmittelabfällen beigetragen oder das Bewusstsein bei Schüler*innen, Eltern und/oder Lehrkräften erhöht haben.
Umsetzung
Oktober 2025 (Beginn der Einreichung) – Januar 2026 (Gewinnerbekanntgabe)
Die zweite ist ein kreativer Wettbewerb, bei dem Kinder Poster gestalten können, um auf unterhaltsame und visuelle Weise auf Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen.
Umsetzung
Februar (Beginn der Einreichung) – Juni 2026 (Gewinnerbekanntgabe)
Informationen zum zweiten Wettbewerb folgen im Januar 2026
Beide Auszeichnungen wurden vom Interreg foodCIRCUS-Konsortium ins Leben gerufen und sind mit tollen Preisen und Anerkennung verbunden!
Das Interreg foodCIRCUS-Projekt widmet sich der Reduktion und dem Umgang mit Lebensmittelabfällen in Schulen und Kindergärten in Mitteleuropa.
Erfahren Sie mehr über das Projekt