Funktionsweise
Sofort nach dem Öffnen der Seite kann es mit dem Erstellen des Bildes losgehen. 20 Muster stehen zur Auswahl welche von jeweils sieben Pinselspitzen auf die Zeichenfläche übertragen werden. Dabei folgen die Pinselspitzen den Bewegungen des Mauszeigers. Die Farben der Linien ändern sich mit der Zeit in zufälliger Reihenfolge.
Möglichkeiten für den Unterricht
- eigene Bilder für Desktop-Hintergrund gestalten
- Einstieg in das Thema Abstrakte Kunst
- CD-Cover, Header für Klassenwebsite, Blog,... erstellen
- digitale Kunst auf interaktiven Whiteboards erstellen
- Bilder erstellen, die bestimmte Gefühle ausdrücken (Liebe, Angst, Freiheit,...)
- Bild zu einem Gedicht oder einem Musikstück kreieren
- ...
Zusätzliche Informationen
Fächerbezug
Bildnerische Erziehung
,
Deutsch
,
Musikerziehung
,
Religion
Sprachen
Englisch
Zielgruppe
Volksschule
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Schüler/-innen
Hersteller
Philipp Lenssen
Preis
vollständig kostenlos
Preisinfo
App für iPad und iPhone kostenpflichtig
Zugang
ohne Registrierung