Schul-/Unterrichts-Organisation , Gestalten , Visualisieren
Goblin Tools
Einfache Hilfsmittel für alltägliche Aufgaben
Eine Sammlung kleiner, einfacher Hilfsmittel für Situationen, in denen Dinge zu groß oder zu kompliziert erscheinen.

Über das Tool

goblin.tools ist eine Sammlung einfacher, einzelner KI‑gestützter Mini‑Tools, die speziell darauf ausgelegt sind, Aufgaben zu erleichtern, die als überfordernd empfunden werden — für alle, die im Alltag manchmal den roten Faden suchen. Die Tools sind kostenlos im Browser nutzbar, werbefrei.

Funktionsweise

goblin.tools bietet eine Reihe spezialisierter Funktionen, jede im Fokus auf eine bestimmte Alltagshürde:

  • Magic ToDo zerlegt große oder diffuse Aufgaben in überschaubare Teilschritte. Der „Spiciness‑Level“ steuert, wie detailliert die Aufteilung erfolgen soll. 

  • Formalizer verändert den Ton eines Textes — etwa formeller, geselliger oder prägnanter — und eignet sich etwa für E‑Mails oder Schüler:innen‑Eltern‑Kommunikation.

  • Judge analysiert den emotionalen Ton eines Textes und zeigt, wie eine Nachricht möglicherweise wahrgenommen werden könnte.

  • Professor erklärt komplexe Themen verständlich — nutzbar als Lernhilfe oder als Unterstützung beim Verstehen von Inhalten.

  • Weitere Tools ergänzen den Alltag:

    • Estimator schätzt, wie lange Aufgaben dauern könnten.

    • Compiler ordnet wirre Gedankensammlungen in strukturierte To‑Dos. 

    • Chef erstellt Rezepte auf Basis vorgegebener Zutaten. 

    • Consultant stellt Pro‑ und Contra‑Listen auf, um Entscheidungen zu unterstützen. 

Alle Tools arbeiten KI‑gestützt, verwenden ethische oder offene Modelle, liefern Vorschläge (keine endgültigen Wahrheiten) und sollten mit eigenem Wissen geprüft werden.

Möglichkeiten für den Unterricht

goblin.tools ist ein wertvoller Begleiter im Schulalltag. Es unterstützt Schüler:innen beim Denken, Planen, Schreiben und Reflektieren und kann gezielt zur Förderung von Selbstorganisation, Sprachbewusstsein und sozialer Kompetenz eingesetzt werden.

Ideal für differenzierte Lernsettings, inklusive Klassen und alle, die Schüler:innen in ihrer Selbstständigkeit stärken möchten.

Lernorganisation & Selbstständigkeit (alle Fächer):
→ Tool: Magic ToDo, Estimator, Compiler

  • Komplexe Arbeitsaufträge in Teilschritte zerlegen lassen (z. B. für Projektwochen, Referate, Langzeitaufgaben)
  • Dauer abschätzen lassen: „Wie lange brauche ich realistisch für diesen Arbeitsschritt?"

  • Eigene Gedanken sammeln, sortieren und in strukturierte Pläne umwandeln (z. B. für einen Aufsatz)
     

Sprachförderung & Textproduktion (Deutsch, DaZ, Fremdsprachen)
→ Tool: Formalizer, Professor

  • Eigene Texte in anderen Stilen ausprobieren: formell, locker, klar – z. B. für E-Mails, Bewerbungsschreiben, Argumentationen

  • Unklare oder schwierige Begriffe erklären lassen – ideal auch für DaZ-Lernende

Soziales Lernen & Kommunikation (Ethik, Klassenvorstand, Inklusion)
→ Tool: Judge, Consultant

  • Einschätzen lernen, wie Aussagen auf andere wirken könnten

  • Reflektieren über Gesprächsverhalten oder schriftliche Kommunikation (z. B. WhatsApp-Nachrichten)

  • Pro- und Contra-Listen bei Entscheidungen erstellen – unterstützt Empathie, Selbstreflexion und Sachargumentation

Hier geht's zum Tool

Zusätzliche Informationen
Fächerbezug
alle Fächer , Englisch
Sprachen
Englisch
Zielgruppe
Sekundarstufe I , Sekundarstufe II , Pädagogen/-innen
Hersteller
Preis
vollständig kostenlos
Zugang
ohne Registrierung