
Über das Tool
Nach dem Motto "Übung macht den Meister und die Meisterin" kann mit PowerPoint-Karaoke das Präsentieren auf spielerische und humorvolle Weise geübt werden.
Funktionsweise
Unter dem Menüpunkt JETZT SPIELEN findet man zwei Schwierigkeitsgrade für die Präsentation: Anfänger und Fortgeschrittene.
Zusätzlich stehen Spielvarianten zur Verfügung um das Spiel abwechslungsreicher zu gestalten:
- Zufallswort, das eingebunden werden muss
- Tabuwort, das nicht verwendet werden darf
- eine Folie muss pantomimisch dargestellt werden
- Aufgaben, die eingebaut werden müssen
Die Präsentationen können auch auf Englisch gespielt werden.
Möglichkeiten für den Unterricht
Diese Form der Karaoke kann im Unterricht bzw. bei Schulveranstaltungen Einsatz finden, wobei es anfangs leichter fällt im Zweierteam zu den Folien zu referieren:
- Übung zur Rhetorik, freiem Sprechen, Selbstsicherheit, Improvisation, Souveränität, Sprachkompetenz, Präsentationstechniken, Spontanität
- Unterhaltung bei Schulsportwoche, Abschlussfahrt,...
- in Vertretungsstunden
PowerPoint-Karaoke kann natürlich auch im Kollegium gespielt werden - Weihnachtsfeiern oder Abschlussfeste eignen sich dafür besonders. ;-)
Als witziges Gesellschaftsspiel wird Kapopo ebenso unter Freunden oder in der Familie gespielt.
Tipp: Statt einer zufälligen Präsentation kann die Lehrperson auch eine Vorauswahl an geeigneten Präsentationen treffen, sodass das Thema und die Schwierigkeitsstufe für die Schülerinnen und Schüler dann auch wirklich gut passt.
Ein Blick auf Kapopo ...



