
Funktionsweise
Unter dem Menüpunkt JETZT SPIELEN findet man zwei Schwierigkeitsgrade für die Präsentation: Anfänger und Fortgeschrittene.
Zusätzlich stehen Spielvarianten zur Verfügung um das Spiel abwechslungsreicher zu gestalten:
- Zufallswort, das eingebunden werden muss
- Tabuwort, das nicht verwendet werden darf
- eine Folie muss pantomimisch dargestellt werden
- Aufgaben, die eingebaut werden müssen
Möglichkeiten für den Unterricht
Diese Form der Karaoke kann als witziges Gesellschaftsspiel unter Freunden oder in der Familie gespielt werden. Es kann aber auch in Unterricht und Schule Einsatz finden, wobei es anfangs leichter fällt im Zweierteam zu den Folien zu referieren.
- Übung zur Rhetorik, Selbstsicherheit, Improvisation, Souveränität, Sprachkompetenz, Präsentationstechniken
- Unterhaltung bei Schulsportwoche, Abschlussfahrt,...
- in Vertretungsstunden
PowerPoint-Karaoke kann natürlich auch im Kollegium gespielt werden. Weihnachtsfeiern oder Abschlussfeste eignen sich dafür besonders. ;-)
Ein Blick auf Kapopo ...

Spielvarianten

Zufällige Themenauswahl
Screenshot: https://www.kapopo.de

Präsentationsbeispiel Fußball WM - Anfänger
Screenshot: https://www.kapopo.de

Präsentationsbeispiel Marketing - Fortgeschrittene
Screenshot: https://www.kapopo.de
Hier geht's zum Tool
Zusätzliche Informationen
Fächerbezug
alle Fächer
Sprachen
Deutsch
Zielgruppe
Sekundarstufe II
,
Pädagogen/-innen
Zielgruppe zusätzliche Infos
ab ca. 11 Schulstufe, Lehramtsstudierende, BerufsanfängerInnen
Preis
vollständig kostenlos
Zugang
ohne Registrierung