
Über das Tool
ZUM DigiScreen macht digitalen Unterricht einfach interaktiv – ohne zusätzliche Apps oder Geräte. Alles läuft direkt über den Browser, sodass Schülerinnen und Schüler ohne Anmeldung mitmachen können.
Praktisch: Aufgaben, Umfragen oder Abstimmungen erscheinen live auf allen Bildschirmen, und die Ergebnisse sind sofort sichtbar – perfekt, um den Unterricht flexibel und gemeinsam zu gestalten.
Funktionsweise
Wie funktioniert ZUM DigiScreen?
Einloggen, Bildschirm teilen, loslegen
Sie können mit wenigen Klicks einen Bildschirm erstellen, auf dem Sie Inhalte wie Aufgaben, Links oder Abfragen platzieren.
Alle sehen den gleichen Screen: Aufgaben, Hinweise, Abstimmungen erscheinen auf den DigiScreen.
Besonders praktisch: ZUM DigiScreen funktioniert auf allen Geräten mit Internetzugang und erfordert keine Anmeldung der Schülerinnen und Schüler – so lässt sich digitale Beteiligung niedrigschwellig umsetzen, auch spontan.
Möglichkeiten für den Unterricht
ZUM DigiScreen unterstützt Lehrkräfte dabei, Unterricht interkativ zu gestalten:
Einstiege & Aktivierungen: Mit einer Umfrage oder einem Stimmungsbild starten – direkt sehen, was die Klasse denkt oder weiß.
Arbeitsaufträge & Materialien: Aufgaben, Links, Videos oder Texte zentral auf dem Screen teilen.
Zwischenfragen & Abstimmungen: Feedback einholen oder Ergebnisse abfragen – ideal für formative Lernkontrollen oder Diskussionen.
Ergebnisse sammeln & präsentieren: Schülerinnen und Schüler können Antworten direkt ins Tool eingeben – die Lehrkraft bündelt alle Beiträge live sichtbar an einem Ort.
Tipp: ZUM DigiScreen eignet sich nicht nur für interaktive Phasen, sondern auch für das Festhalten von Zwischenergebnissen in Gruppenarbeiten oder als digitales Tafelbild am Smartboard.