Tools für die Ferien: Ideen zum Zeichnen und kreativ sein
Wer nach abwechslungsreichen und künstlerischen Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder sucht, ist hier genau richtig! Unsere kleine Sammlung an Online-Tools und Apps bietet jede Menge Ideen rund ums Zeichnen, Gestalten und Geschichten erzählen. Ob allein oder gemeinsam, mit diesen Tools werden Kinder zu Künstlerinnen und Künstlern.

Funktionsweise
Zu Beginn wählt man die zu lernende Programmiersprache (zum Beispiel Javascript oder Python) und die gewünschte Figur aus. Anschließend löst man die gestellten Herausforderungen mittels Eingabe des Codes. Von Level zu Level werden die Aufgaben kniffliger, bis hin zu Strings, Schleifen und Variablen.
Hinweise:
- Als Systemvoraussetzung wird die neueste Version von Google Chrome oder Firefox empfohlen. Bei älteren Browsern kann es zu Problemen kommen.
- Viele Teile des Spiels sind bereits ins Deutsche übersetzt worden.
- Eine Registrierung ermöglicht das Abspeichern der aktuellen Spielstände und einen Mehrspielermodus.
Möglichkeiten für den Unterricht
CodeCombat bietet AnfängerInnen einen spielerischen Einstieg in die Welt der Programmierung. Grundlegende Englischkenntnisse sind jedoch von Vorteil.
Lehrpersonen können eine Klasse anlegen und SchülerInnen dazu einladen. Diese brauchen keine E-Mail-Adresse zum Registrieren. Die Lehrperson kann den Lernfortschritt der SchülerInnen mitverfolgen und erhält Klassenstatistiken. Genauere Informationen dazu findet man im Handbuch.
Hier geht's zum Tool
Die Sammlung an praktischen Webanwendungen und Online-Werkzeugen für den Unterricht.