- Zuerst muss das Fach (z.B. Deutsch), die Kategorie (z.B. Rechtschreibung) und der Aufgaben-Typ (z.B. Silbentrennung) ausgewählt werden. Anschließend kann man das Design des Arbeitsblattes noch verändern: Überschriften, Schriftgröße, Stil, Ausrichtung,...
- Unter der Rubrik "Aufgaben-Optionen" sind je nach Typ spezielle Anpassungen der Inhalte möglich: mit oder ohne Beispiele, mit oder ohne Lösung, Anzahl der Arbeitsblätter ohne Dubletten, eigene Inhalte eingeben, ...
- Mit einem Klick auf "Arbeitsblatt anzeigen" wird das Arbeitsblatt als PDF-Datei erstellt. Dieses kann dann ausgedruckt werden.
Tools für die Ferien: Ideen zum Zeichnen und kreativ sein
Wer nach abwechslungsreichen und künstlerischen Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder sucht, ist hier genau richtig! Unsere kleine Sammlung an Online-Tools und Apps bietet jede Menge Ideen rund ums Zeichnen, Gestalten und Geschichten erzählen. Ob allein oder gemeinsam, mit diesen Tools werden Kinder zu Künstlerinnen und Künstlern.

Über das Tool
Dieses Tool reduziert den Arbeitsaufwand bei der Erstellung von Arbeitsblättern, vor allem dann, wenn viel Übungsmaterial mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden benötigt werden. Die Aufgaben werden nach ein paar individuell wählbaren Grundeinstellungen per Zufall generiert. So ist für Abwechslung gesort.
Funktionsweise
Möglichkeiten für den Unterricht
- Zur Wiederholung, Übung und Sicherung von Unterrichtsinhalten aus den Bereichen Deutsch, Mathematik, Englisch und Sachunterricht
- Für Hausübungen
- zur Individualisierung und Differenzierung
- als Ergänzung zum Lehrbuch
- ...
Ein Blick auf den Grundschulstoff.de Arbeitsblatt-Generator ...
Hier geht's zum Tool
Die Sammlung an praktischen Webanwendungen und Online-Werkzeugen für den Unterricht.