Tools für interaktives und multimediales Lernen bzw. Üben
Es gibt viele tolle Online-Tools, die spannende Möglichkeiten für das Lernen und Üben eröffnen, vor allem wenn diese multimedial und interaktiv sind. Davon können die SchülerInnen auch in der Ferienzeit profitieren. Eine kleine Auswahl solcher Tools haben wir hier zusammengestellt:
Funktionsweise
Das Tool "Learning Snacks" macht es möglich. Die Inhalte werden in einer Art "Chat-Format" als Frage-Antwort-Spiel dargestellt. Die Wissenshäppchen ermöglichen ein unterhaltendes und motivierendes Lernen im Selbstlernmodus auf eine einmal etwas andere Art. Die Darstellung der Inhalte ist auf Smartphones optimiert und ermöglicht so mobiles Lernen auf spielerische Art. Egal ob als Überblick über ein neues Kapitel oder um ein Thema gänzlich neu zu erforschen.
Wie das Web-Tool "Learning Snacks" genau funktioniert? Probieren Sie es hier aus!
<iframe height="480" src="https://www.learningsnacks.de/embed/2478/" style="position:relative;border:none; float:left;" width="320"></iframe>
Möglichkeiten für den Unterricht
Auf der Webseite von Learning Snacks befinden sich schon zahlreiche fertige Snacks die gleich durchgespielt werden können. Für fast jedes Unterrichtsfach finden sich Snacks, wie zum Beispiel "Eigenschaften der Dreiecke", "elektrische Energie", "Merkmale einer Oper", "Zeitformen", "Vollyball-Regeln" und "der Frosch".
LearningSnacks ist ein selbsterklärendes Tool, mit dem wirklich schnell Wissenshäppchen erstellt werden können! Entweder als Lehrkraft, aber auch um SchülerInnen selbst tätig werden zu lassen!
Eine weitere vielversprechende Idee ist die Learning Snacks Map. Auf einer interaktiven Landkarte werden Städte, Sehenswürdigkeiten oder Ähnliches markiert. Mit Klick darauf (z.B. auf Italien) zoomt man näher hinein - in unserem Fall klicken wir uns nach Rom - und erhält dort dann gleich einen fertigen Learning Snack zu "Rom - die ewige Stadt" präsentiert.
Die Sammlung an praktischen Webanwendungen und Online-Werkzeugen für den Unterricht.