Kinder sammeln Kilometer für den guten Zweck

1,2 Millionen Euro erlaufen
Die Freude an der Bewegung gepaart mit dem guten Gefühl, anderen zu helfen: Das vermittelt die Aktion “Kinder laufen für Kinder”. 70.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich haben seit 2009 rund 1,2 Millionen Euro an Spenden für gemeinnützige Initiativen erlaufen. Auch im aktuellen Schuljahr werden Schulen beim Organisieren des karitativen Laufevents unterstützt - egal ob im Rahmen eines Sporttags oder eines Schulfests, als Projektseminar oder als Gemeinschaftsaktion mit anderen Schulen.
Kinder spielerisch in die Bewegung zu bringen und dabei ihre Selbstwirksamkeit zu fördern, ist mir ein großes Anliegen.
Kostenloses Laufpaket
Anmelden können sich Schulen, aber auch Sportvereine oder Gemeinden - Schulform und Alter der Kinder spielen keine Rolle. Den Lauftag und die Strecke bestimmen sie dabei selbst. Sie erhalten ein kostenlosen Laufpaket mit allen nötigen Unterlagen für einen reibungslosen Ablauf - von Unterrichtsmaterialien über Teilnahmeurkunden bis hin zu einem digitalen Laufportal zur Abwicklung und Auswertung.
Demokratische Abstimmung
Zunächst wählen die Kinder demokratisch eine von drei Hilfsorganisationen, die sie mit dem Lauf unterstützen wollen, und lernen in der gemeinsamen Diskussion mehr über Mitbestimmung, soziale Verantwortung und Solidarität.
- Gesundheit: CliniClowns - Kranken Kindern Freude bringen und damit Kraft schenken
- Soziales: Rainbows Österreich - Hilfe für Kinder bei Trennung, Scheidung oder Tod naher Bezugspersonen
- Umwelt: Jane Goodall Institute Austria - Wälder aufforsten
Kinder suchen Sponsoren
Vor dem eigentlichen Lauf machen sich die Kinder auf die Suche nach Sponsor*innen - zum Beispiel Verwandte, Bekannte oder Unternehmen, die pro zurückgelegtem Kilometer einen vereinbarten Betrag spenden. Am Lauftag laufen die Kinder beliebig oft einen festgelegten Parcours, auch Gehen oder Langlaufen ist erlaubt. Die zurückgelegten Kilometer jedes Kindes werden im Anschluss mit den Spendenzusagen multipliziert. Die Schule überweist die Gesamtspende direkt an die ausgewählten Hilfsorganisationen.