
Über das Tool
Chartle eignet sich hervorragend für Lehrkräfte, die auf unkomplizierte, sichere und vielseitige Weise Daten visualisieren möchten. Auch ohne Vorkenntnisse lassen sich ansprechende Diagramme erstellen und im Unterricht einsetzen – ideal für schulinternen Einsatz, Präsentationen oder Lernmaterialien.
Funktionsweise
Verschiedene Diagrammtypen: Balken-, Linien-, Kreis-, Donut-, Streu-, Radar-, Polar-, Blasen-, Trichter- und Tachodiagramme
Individuelle Gestaltung: Farben, Beschriftungen, Titel, Gitterlinien, Legende, Hintergründe
Annotationen: Text, Formen, Pfeile oder Icons einfügbar
Speichern & Exportieren: Diagramme als Bild oder lokale
.chart
-Datei abspeichernDatenschutzfreundlich: Keine Speicherung auf Servern, alle Daten bleiben im Browser
Galerie & FAQ: Beispiele und Hilfestellungen zur Erstellung spezieller Diagramme
Anleitungen und weitere Infos
Für aktuelle Beispiele unserer Diagramme: Galerie
Einsatzmöglichkeiten
Mathematik: Schülerinnen und Schüler erstellen eigene Diagramme zu Datensätzen (z. B. Statistikaufgaben)
Naturwissenschaften: Messwerte oder Versuchsergebnisse visualisieren
Geografie / Sozialwissenschaften: Umfragen oder globale Daten (z. B. Bevölkerungsentwicklung, Klimadaten) darstellen
Sprachen / Projektarbeit: Ergebnisse von Umfragen in Diagrammform präsentieren
Digitale Medienkompetenz: Schülerinen und Schüler lernen, wie man Daten anschaulich visualisiert