Funktionsweise
Einen spielerischen Zugang zur Oper ermöglicht der "Opera-Maker". Nachdem man sich in den fertig inszenierten Opernklassikern wie der Zauberflöte Inspiration geholt hat, kann mit der eigenen Produktion begonnen werden. Von der Auswahl der Darsteller über Kostüm und Bühnenbild bis hin zu Gesang, Bewegung und Gesichtsausdruck wird alles selbst gestaltet. Die Figuren können auch mit dem eigenen Gesicht und mit eigenem Gesang auftreten.
Zusätzliche Informationen
Fächerbezug
Musikerziehung
Sprachen
Deutsch
,
Englisch
Zielgruppe
Volksschule
,
Sekundarstufe I
,
Schüler/-innen