
Über das Tool
Paint with Music ist ein interaktives Online-Tool, das von Google Arts & Culture entwickelt wurde und Teil einer Serie kreativer Experimente ist, die mit maschinellem Lernen arbeiten.
Jeder Pinselstrich wird in musikalische Töne umgewandelt. Es kann zwischen verschiedenen Instrumenten und sensorischen Hintergründen gewählt werden. Jeder Hintergrund hat seinen eigenen Strichstil, eigene Audioeffekte und einen individuellen Stempel für akustische und visuelle Effekte. So entstehen Bilder, die klingen und Musik, die sichtbar wird.
Ideal für fächerübergreifende Projekte in Kunst, Musik oder Förderunterricht – intuitiv, spielerisch und ganz ohne Vorkenntnisse.
Funktionsweise

Alles funktioniert direkt im Browser, kostenlos und ohne Anmeldung. Musik entsteht in diesem Tool ganz spielerisch mit jedem Pinselstrich:
- Thema wählen: Himmel, Unter Wasser, Auf der Straße oder Auf Papier – jedes Setting bringt eigene Klänge und Optik mit
- Instrumente malen:
- Pinsel = Instrumente: Flöte, Trompete, Saxofon oder Geige
Mit der vertikalen Position der Striche kann die Tonhöhe verändert werden. Die Geschwindigkeit, mit der Sie Ihre Linien zeichnen, beeinflusst hingegen die Lautstärke. - Stempel: passend zum Thema (z. B. Vogel, Wal), erzeugen eigene Laute
- Pinsel = Instrumente: Flöte, Trompete, Saxofon oder Geige
- Loop-Timer: Definiert die länge des Musikstücks. Durch geschicktes Timing und einer Instrumentenauswahl können mithilfe des Loop-Timers auch mehrere musikalische Ebenen entstehen.
- Malen & Musik erzeugen: Farben und Formen werden live in Musik übersetzt
- Noten aktivieren: Mit einem Klick erscheinen Notenlinien – das Gehörte wird sichtbar
Möglichkeiten für den Unterricht
Das interaktive Tool Paint with Music eignet sich ideal für einen fächerübergreifenden Unterricht, der Musik, Kunst und kreative Medienarbeit verbindet. Es ermöglicht zudem eine Differenzierung im Unterricht, da alle Lernenden individuell mit dem Tool experimentieren können. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. So können verschiedene kreative Aufgaben vorgegeben werden:
- Fächerübergreifend Kunst und Musik:
- Male ein Klangbild zur Stimmung Fröhlich.
- Male ein Bild, das beschreibt, wie du dich gerade fühlst. Wie klingt deine Gefühlslage?
- Gestalte eine Szene unter Wasser mit passenden Klängen. Was hören wir, wenn wir untertauchen?
- Male eine kleine Szene (z. B. Sonnenaufgang, Waldspaziergang) und erkläre anschließend, was musikalisch passiert.
- Digitale Medienkompetenz
- Recherchiere, wie das Tool „Paint With Music“ funktioniert. Was ist maschinelles Lernen?
- Gestalte und teile deine eigene Klangzeichnung digital.
- Diskussion in der Klasse: „Wem gehört eigentlich ein Bild oder ein Musikstück, das mit KI gemacht wurde?“