20 Jahre Playmit: Spielerisch zum richtigen Beruf

Die kostenlose Lern- und Quizplattform feiert ihr Jubiläum mit einem großen Fest im Hangar 7 und einem neuen Design. Das Ziel: mit spielerischen Elementen Jugendlichen einen Einblick ins Berufsleben zu vermitteln und sie bei der Berufswahl zu unterstützen. 

Spielerische Berufsorientierung

Welcher Beruf passt zu mir? Diese Frage treibt viele Kinder und Jugendliche um - und mindestens ebenso viele Eltern und Lehrkräfte. Unterstützung bekommen sie dabei von der kostenlosen Lern- und Quizplattform Playmit - und das seit 20 Jahren. Mit über 85.000 Fragen bietet das Portal Jugendlichen die Möglichkeit, ihre eigenen Stärken in Mathematik, Logik oder Digitales unter Beweis zu stellen und verschiedene Unternehmen kennenzulernen. Und rechtzeitig zum runden Geburtstag wurde die Website noch einmal gänzlich überarbeitet, übersichtlicher gestaltet und mit neuen Funktionen ausgestattet.

6 Millionen richtige Antworten

Mehr als 2.000 Schulen in ganz Österreich nutzen das Portal, um Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl zu unterstützen. Spielerische Elemente wie Rankings, individuell gestaltbare Avatare oder virtuelle Rundgänge in Firmen sorgen für die nötige Motivation, um sich den verschiedenen Herausforderungen zu stellen: Pro Monat werden von 60.000 Userinnen und Usern rund 6 Millionen Fragen richtig beantwortet. Wer besonders fleißig Aufgaben löst, erhält Urkunden, die bei einem Vorstellungsgespräch vorgelegt werden können. Pro Jahr werden 37.000 dieser Urkunden ausgestellt. 

Aus der Praxis

Gegründet wurde Playmit vor 20 Jahren von Hubert Hilgert: Mit 48 Jahren hat er seinen pragmatisierten Lehrerposten an einer Polytechnischen Schule in Steyr aufgegeben, um Jugendlichen eine spielerische und vor allem digitale Unterstützung bei der Berufsorientierung zu bieten. “Komplexe Lösungen im Leben können nur mit einem grundlegenden Basiswissen, logischem Denken und etwas Hausverstand gefunden werden”, so der ehemalige Pädagoge - alles Fähigkeiten, die man auf Playmit einsetzen kann.

Jubiläum im Hangar-7

Zum 20-jährigen Jubiläum hat Playmit 400 Gäste aus Bildung, Wirtschaft und Politik in den Hangar-7 am Salzburger Flughafen eingeladen. Dabei durften sich sowohl Schulen als auch Einzelpersonen, die besonders viele Fragen beantwortet haben, über Preise und Auszeichnungen freuen. Der Forschungsexperte und Rektor der AKAD Hochschule Stuttgart Tim Brüggemann schilderte in seinem Vortrag, wie digitale Angebote die Berufswahl vereinfachen. Und Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsdirektionen und der Wirtschaft beantworteten Fragen, wie der Übergang von der Schule zum Berufsleben gut gelingen kann. 

www.playmit.com