
Über das Tool
Austrian Map online zeigt Österreich, wie es wirklich ist: präzise, aktuell, amtlich geprüft.
Die Austrian Map online ist das amtliche digitale Kartenwerk des BEV und basiert auf den topografischen Karten Österreichs in verschiedenen Maßstäben. Sie können zwischen 1:50.000 bis 1:1.000.000 wechseln und damit von Details bis zum Gesamtüberblick alles darstellen.
Die Plattform bietet:
exakte Geländedarstellungen mit Höhenlinien
digitale Maßstabsänderung mit Zoomfunktion
Suchfunktion für Orte, Berge, Flüsse, Gemeinden
Darstellung von Verkehrswegen, Grenzen, Siedlungen, Gewässern
Besonders wertvoll: Karten können auch als druckfähige Ausschnitte exportiert werden – ideal für Arbeitsblätter oder Exkursionsvorbereitungen.
Funktionsweise
Wo genau liegt eigentlich das Dorf im Tal?
Diese Frage ist jetzt ganz einfach zu beantworten:
Austrian Map aufrufen,
gewünschte Region suchen oder gezielt hineinzoomen,
Maßstab wählen, Karteninhalt betrachten.
Schon erkennt man Flüsse, Höhenlinien, Straßen, Gipfel, Wälder und Siedlungsformen – ganz ohne Legendenrätsel.
Wer Kartenlesen wirklich vermitteln will, findet hier das ideale Werkzeug – digital, kostenlos und direkt aus der Quelle der amtlichen Kartografie.
Möglichkeiten für den Unterricht
Orientieren, messen, verstehen - Austrian Map online ist ideal für alle Grundlagen der Kartenarbeit.
Wie viele Höhenmeter liegen zwischen zwei Orten?
Welche Verkehrsverbindungen führen ins Gebirge?
Wie unterscheiden sich Täler und Plateaus im Kartenbild?
Ideal für:
Einführung in Maßstab, Höhenlinien und Kartenzeichen (Sekundarstufe I)
Analyse von Relief, Siedlungsstrukturen und Verkehrsnetzen
Planung von Exkursionen oder Orientierungsübungen im Gelände
Arbeitsblätter oder digitale Übungen zu Entfernungsberechnung und Raumstruktur
Verortung geografischer Themen anhand realer Ortsbezüge