Spielen , Üben , Testen
Kennst Duuu?
Sachunterricht – but make it relevant.
Spielerisch Wissen entdecken – wer Sachunterricht lebendig und interaktiv gestalten möchte, findet hier genau die richtige Plattform.

Über das Tool

kennstdu.at ist eine interaktive Lernplattform, die speziell für den Sachunterricht in der Volksschule entwickelt wurde. Kinder können dort spielerisch ihr Wissen zu verschiedenen Themenbereichen festigen – ganz ohne Anmeldung, kostenlos und werbefrei. Mit einer freiwilligen Registrierung können Lernfortschritte gespeichert und der individuelle Wissensstand über längere Zeit hinweg nachvollzogen werden.

Im Zentrum steht ein Quizformat mit motivierenden Spielelementen, das auf digitale Endgeräte ausgelegt ist und im Unterricht, zu Hause oder unterwegs genutzt werden kann. Die Inhalte orientieren sich an schulischen Bildungszielen und decken zentrale Themen des Sachunterrichts ab – von Natur und Technik bis Gesellschaft und Kultur.

Funktionsweise

kennstdu.at bietet zwei zentrale Funktionen: „Lernen“ und „Testen“ (Zum Quiz).

Schülerinnen und Schüler wählen ein Thema (z. B. Wien, Österreich, Museum & Co, Umwelt, Demokratie und Bundeshymne) und können sich dazu zunächst in kurzen, verständlichen Texten informieren. Anschließend können sie ihr Wissen in einem Quiz testen.

Pro Runde werden mehrere Fragen gestellt. Die Kinder erhalten nach jeder Antwort sofort Rückmeldung, ob sie richtig lag. Am Ende gibt es eine Zusammenfassung mit Punktestand und Feedback – das sorgt für Motivation und spielerisches Lernen.

Das Tool funktioniert ohne Anmeldung, speichert keine Daten und ist datenschutzkonform.
Wer den Lernfortschritt oder Punktestand sichern möchte, kann sich freiwillig registrieren.

Einsatzmöglichkeiten

kennstdu.at kann vielfältig und flexibel in den Unterricht integriert werden, z. B.:

  • Wiederholung & Festigung von Inhalten in Freiarbeitsphasen

  • Einstiege oder Ausstiege zu Themen im Sachunterricht

  • Lernen mit digitalen Geräten (Tablets, PCs, interaktives Whiteboard)

  • Differenzierung & Individualisierung – jedes Kind arbeitet in seinem Tempo

  • Hausübungen oder Selbstlernphasen ohne zusätzlichen Erklärbedarf

Auch für Projektwochen und -tage bietet das Tool eine einfache Möglichkeit, zeitgemäßes Lernen mit digitalen Mitteln umzusetzen.

Hier geht's zum Tool

Zusätzliche Informationen
Fächerbezug
Sachunterricht , Allgemeinbildung , Geografie und wirtschaftliche Bildung , Geschichte und Politische Bildung , Kunst und Gestaltung , Biologie und Umweltbildung
Sprachen
Deutsch
Zielgruppe
Volksschule , Sekundarstufe I
Preis
vollständig kostenlos
Zugang
erweiterte Funktionen mit Registrierung