Tools für die Ferien: Spielerisch Englisch üben
Auf dem Weg zum Englisch-Profi kann auch in den Ferien eine kleine Portion Englischlernen wichtig sein. Egal, ob zum Auffrischen von Grammatikregeln, zum Wiederholen von Vokabeln, zum Schreiben von Texten oder um das Hör- bzw. Leseverständnis zu verbessern – in dieser Sammlung gibt es verschiedene Online-Tools und Apps, die dabei helfen, die Englischkenntnisse spielerisch und mit viel Spaß zu verbessern.

Funktionsweise
Zu Beginn wählt man die zu lernende Programmiersprache (zum Beispiel Javascript oder Python) und die gewünschte Figur aus. Anschließend löst man die gestellten Herausforderungen mittels Eingabe des Codes. Von Level zu Level werden die Aufgaben kniffliger, bis hin zu Strings, Schleifen und Variablen.
Hinweise:
- Als Systemvoraussetzung wird die neueste Version von Google Chrome oder Firefox empfohlen. Bei älteren Browsern kann es zu Problemen kommen.
- Viele Teile des Spiels sind bereits ins Deutsche übersetzt worden.
- Eine Registrierung ermöglicht das Abspeichern der aktuellen Spielstände und einen Mehrspielermodus.
Möglichkeiten für den Unterricht
CodeCombat bietet AnfängerInnen einen spielerischen Einstieg in die Welt der Programmierung. Grundlegende Englischkenntnisse sind jedoch von Vorteil.
Lehrpersonen können eine Klasse anlegen und SchülerInnen dazu einladen. Diese brauchen keine E-Mail-Adresse zum Registrieren. Die Lehrperson kann den Lernfortschritt der SchülerInnen mitverfolgen und erhält Klassenstatistiken. Genauere Informationen dazu findet man im Handbuch.
Hier geht's zum Tool
Die Sammlung an praktischen Webanwendungen und Online-Werkzeugen für den Unterricht.