Tools für die Ferien: Spielerisch Englisch üben
Auf dem Weg zum Englisch-Profi kann auch in den Ferien eine kleine Portion Englischlernen wichtig sein. Egal, ob zum Auffrischen von Grammatikregeln, zum Wiederholen von Vokabeln, zum Schreiben von Texten oder um das Hör- bzw. Leseverständnis zu verbessern – in dieser Sammlung gibt es verschiedene Online-Tools und Apps, die dabei helfen, die Englischkenntnisse spielerisch und mit viel Spaß zu verbessern.

Über das Tool
Bereits seit 10 Jahren vermittelt code.org in speziellen Kursen die Grundlagen des Programmierens - kostenlos und auf die Altersgruppen abgestimmt. Auch zum sehr aktuellen Thema "Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen" gibt es ein neuen Kurs. Darin wird das Konzept von KI durch verschiedene Aktivitäten erklärt und veranschaulicht. Zudem sollen gesellschaftliche und ethische Auswirkungen besprochen und eine Gruppendiskussionen angeregt werden.
Funktionsweise
Per Drag & Drop von Code-Blocks und deren Adaptierung müssen kleine vorgegebene Aufgaben gelöst werden. So kommt man Schritt für Schritt zu immer schwereren Aufgaben und kann letztendlich auch eigene kleine Spiele programmieren. Dadurch werden die wichtigsten Konzepte des Programmierens spielerisch vermittelt.
Der 20-stündige Einführungskurs richtet sich an SchülerInnen von der Vorschule bis zur 9. Schulstufe.
Möglichkeiten für den Unterricht
Diese Webseite bietet einen tollen Einstieg in die Welt der Informatik und des Programmierens. Zudem können Bereiche wie Problemlösung, kreatives Denken und Logik trainiert werden. Schließlich ist es auch wichtig, dass die SchülerInnen die Technik verstehen, die sie tagtäglich umgibt.
Hier geht's zum Tool
Die Sammlung an praktischen Webanwendungen und Online-Werkzeugen für den Unterricht.