Medienstudien-Talk: Die Lesemotivation wecken
Schreiben ist mein persönliches Ausdrucksmedium und die Rutsche dafür wurde mir schon in der Schulzeit durch meine aufmerksamen und engagierten Lehrkräfte gelegt, die mich ermutigt haben und offenbar mein Talent für das Geschichten-Schreiben schon früh erkannt haben.
72 Prozent der Kinder und Jugendlichen, die wir in unserer Befragung mittels Medienstudie erreicht haben, gaben an, das gedruckte Buch immer noch am liebsten in Händen zu halten. Auch wenn das Medienangebot stark zugenommen hat, setzt sich die haptische Erfahrung eines gebundenen Buches immer noch durch. Ganz zur Freude unserer heimischen Bibliotheken und Autoren und Autorinnen.
Wir haben uns kürzlich mit der oberösterreichischen Kinder- und Jugendbuchautorin Sarah Orlovsky zum Interview getroffen und nachgefragt, wie Autoren an das Kreieren von Geschichten herangehen und was sie beitragen können, dass Kinder und Jugendliche die Leselust nicht verlieren oder, dass die Lesemotivation geweckt wird.
Gewinnen Sie eines von 4 Büchern von der Autorin
Machen Sie mit und gewinnen Sie das für den deutschen Jugendliteraturpreis 2022 nominierte Buch von Sarah Orlovsky
"Eine halbe Banane und die Ordnung der Welt"
Hier geht es zum Gewinnspiel