Redaktionell betreute Bildungsplattform Homebase für PädagogInnen Crossmediales Bildungsmagazin Education Thinktank

TOP Bildungsnews

Keine Nachrichten verfügbar.

Weitere Meldungen

Ab neuem Schuljahr

Uneingeschränkte Schulpflicht für ukrainische Kinder

Das Ministerium erwartet mehr Schülerinnen und Schüler

Bis zu 50.000 ukrainische Flüchtlinge an Schulen erwartet

Anschluss an die Gesellschaft mit Buddy-Projekt

Buddy Projekt für ukrainische Kinder

Kostenlose Zeitschriften für ukrainische Flüchtlingskinder

Unterrichtshilfe für Kinder aus der Ukraine

Gratis-Angebot für ukrainische Flüchtlinge

Polylino ab sofort kostenlos abrufbar

Ukrainische Kinder an OÖ Schulen

Mit Mut in die Herausforderung

  Tipp der Redaktion


A wie Anton Bruckner

Lernwelt Anton Bruckner: Biografie und Praxisübungen

Mit dieser Videoserie möchten wir Lehrkräfte und Schüler:innen gleichermaßen in seine faszinierende Welt entführen. Seine bewegende Lebensgeschichte, seine einzigartige Musik und seine Leidenschaft inspirieren und bleiben weit über das Jubiläumsjahr hinaus im Unterricht lebendig. 

Die aktuelle Medienproduktion der Medienzentren

Wissenschaft entdecken - Einblicke, Hintergründe, Perspektiven

Die Produktion lädt zu einer faszinierenden Reise in die Welt der Wissenschaft ein. Die Filme vermitteln grundlegende Kenntnisse und zeigen, wie die Wissenschaft unser Leben beeinflusst und verändert.

Mehr erfahren!

Tools & Apps

Wir haben den Dienstag zum Toolstag ernannt. Diese Sammlung an Webanwendungen und Online-Werkzeugen für den Unterricht gibt es hier in unserer Datenbank.

Jetzt stöbern!

Aus dem BildungsTV Videochannel

Videos

#edustories: DAS Talk-Format von schule.at

Interessante Menschen. Spannende Bildungsthemen.

Keine Nachrichten verfügbar.

Wettbewerbe und Awards

Einreichschluss: 24. August 2025

TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis

Einreichfrist: 30. Juni 2025

Albertina und Edition Dürer Zeichenwettbewerb 2025

Einreichfrist: 4. April 2025

Jugend-Videowettbewerb: Mensch und Maschine im Jahr 2035