Webmail
Insgesamt wurden 2020/21 mehr als 5,3 Millionen bezahlte Überstunden geleistet.
Trotz vieler Herausforderungen durch Covid-19 ist das Schuljahr positiv verlaufen.
Sinkende Infektionszahlen erlauben einen Öffnungsschritt, heißt es aus dem Bildungsministerium.
Ersatztermine noch vor dem Sommer für Schülerinnen, die wegen Corona nicht antreten können.
Ab 17. Mai befinden sich wieder alle Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht.
Für die Schulen in NÖ und Wien gelten ab 26.4.2021 wieder dieselben Regelungen wie für alle anderen Bundesländer.
Am Donnerstag, 25. März 2021, gab BM Heinz Faßmann einen Ausblick auf die Schule nach Ostern.
Mündliche Matura freiwillig, Aufsteigen mit einem Fünfer und nur eine Schularbeit pro Fach im Semester.
Bildungsminister Heinz Faßmann gab am 2. Februar die Details zum Schulbetrieb nach den Semesterferien bekannt.
Um entstandene Lernlücken möglichst gering zu halten, wurde ein Förderpaket für alle Schulstufen vorgelegt.
Nun wechseln auch die Sonderschulen in den Fernunterricht. Ein Betreuungsangebot vor Ort wird angeboten.
Ab 25. Jänner 2021 ist weiterhin Distance-Learning angesagt. Der ergänzte Erlass gibt die Details dazu bekannt.
Mit der Verordnung vom 19. Jänner 2021 im Bundesgesetzblatt legt BM Heinz Faßmann Details zum Ergänzungsunterricht fest.
Aufgrund der nicht sinken wollenden Fallzahlen an CoV-Infizierten werden die harten Maßnahmen verlängert.
In der Woche vom 18. Jänner werden die Schulen im selben Modus wie in dieser Woche weitergeführt.
Die Bundesregierung gab heute, 18. Dezember 2020 bekannt, dass es einen erneuten harten Lockdown nach den Feiertagen…
Bildungsminister Heinz Faßmann hat in einer Pressekonferenz am 2.12.2020 Details zur Schulöffnung bekannt gegeben.
Am ersten Dezember-Wochenende finden die kostenlosen Antigen-Schnelltests für alle PädagogInnen statt.
Coronabedingt startet die Zentralmatura am 20. Mai 2021. Hier gibt es einen Überblick zu Terminen und Regeln.
Pflichtschulen stellen auf Distance-Learning um. In Kindergärten und Schulen gibt es weiterhin Betreuung nach Bedarf.
Im Kampf gegen COVID-19 erhöht nun das Bildungsministerium die Corona-Schnelltests an Schulen.
Heute, am 2. November 2020, wurden zusätzliche Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen für alle Schulen erläutert.
Ein neuer Leitfaden des BMBWF und BMSGPK mit Infos zu Präventions- und Verfahrensleitlinien für Gesundheits- und…
Überblick über die Neuerungen, die für die Mittelschule mit 1. September 2020 in Kraft treten.
Erstmals Herbstferien zwischen Nationalfeiertag (26. Oktober) und Allerseelen (2. November).
Schule im Herbst: Maßnahmen zu Hygiene und Prävention sowie Kontaktadressen.
Wie wirken sich die einzelnen Ampelfarben auf den Schulbetrieb aus?
Ferien, schulfreie Tage und organisatorische Termine für das aktuelle Schuljahr.
Übersichtsblatt für jedes Semester zur Themenplanung sowie Wochenplaner für die Volksschule.