Webmail
Wie eine Schule ohne Angst funktionieren kann.
NeuroDeeskalation als hilfreiche Methode, Schlimmeres zu verhindern
Aufgezeichneter Vortrag zu Chancen und Herausforderungen von KI im Bildungsbereich.
Intervention bei "Early Starters" im schulischen Bereich immer wichtiger
Chancen und Herausforderungen einer neuen Technologie erkennen
Anhand der aktuellen Herausforderungen, die Kindern und Jugendliche und ihre Lehrenden mit digitalen Medien haben,…
Vortrag über Umgang mit Desinformation und Falschmeldungen im Klassenzimmer.
Wie man an Herausforderungen, Chancen und Trends wachsen kann.
Der Vortrag von Mag. Peter Eberle beschäftigt sich mit Phänomenen, die im Zusammenhang mit der Nutzung von Digitalen…
Teilzeit-Lehre? Ständig im Netz? Eine Welt, die vielen Vorgängergenerationen fremd, oft sogar unzugänglich erscheint.
Mehr Fempower in MINT-Bereichen fordert Wissenschaftlerin Martina Gaisch.
Bewegen und Wahrnehmen sind die Grundlage für Lernen, Leisten und Verhalten.
Mit dem inneren Kritiker und Perfektionisten konstruktiv umgehen!